Seltenheitsgrad Kadett E bzw Opels bis 1993

  • #1

    moin,


    wie oft seht ihr eigentliich noch einen Kadett E auf öfftentlichen Straßen?


    Oder wann habt ihr euern lezten GSI in *freier Wildbahn gesehn*?


    Ich finde der E Kadett ist schon seltener geworden auf unseren Straßen. Besonders so einige Sondermodelle wie GSI oder das Snow Modell?


    Hab in meinen 2 Jahren die ich nun Autofahre etwa 4 GSI Kadetts gesehen sowie 3 Kadett *Snow*´s.


    Ich persöhnlich finde das Snow Modell findet man so gut wie gar nicht mehr. Weder auf Schrottplätzen noch zu verkaufen und auch nicht mehr auf den Straßen.


    Habt ihr mal was gesehen?

  • #3

    gsi´s fahren hier einige rum in meiner gegend,davon 2 16V in absolutem originalzustand,gefahren von leuter ü50!!!!


    kadetts sieht man ne menge auf der strasse,aber keine schönen.


    d-kadetts und c-kadetts dafür umso weniger.

  • #4

    Sers,


    also mit E kannste dich bei uns "fast" totschlagen, wobei die armen dinger zerbröseln bevor se bei dir ankommen würden(bezogen aufs schmeissen). GSi´s sind RAR!!!!! Also meistens haben se n Clubaufkleber oder sind gemacht, aber so Renter GSi´s gibts bei mir keine. Bei mir in der gegend sind mein Dad und ich die einzigen Kadett fahrer bzw. auch die einzgsten die was an ihren Kadetten was gemacht haben. Ansonsten blos Rostschüsseln. Schade eigentlich aber naja mansche wissen einfach ned was se an ihrem auto haben.

  • #5

    E-Kadetts fahren hier noch recht viele rum. Die meisten sehen aber so aus als ob sie es vielleicht noch bis zum nächsten TÜV schaffen würden. Der E ist halt in der geschlossenen Form mindestens 14 Jahre alt. Ein Auto in dem Alter wird halt in den seltensten Fällen gepflegt, weil die Wagen halt nichts mehr wert sind.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #6

    E-Kadetten fahren bei uns noch viele umher.Die meisten sind aber schon fast durchgegammelt.GSI`s oder andere Sondermodelle fahren bei uns so gut wie nicht mehr durch die Gegend.Mal eins nen Vectra 2000 oder nen Astra GSI.Das war es dann aber auch.16 Ventiler sind bei uns sowieso Mangelware.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

    Einmal editiert, zuletzt von Hacki16V ()

  • #7

    was mir wohl aufgefallen ist, es gibt viel weniger junge fahranfänger, die sich einen e-kadett anschaffen. den meisten ist er zu alt und unmodern.
    um so besser für die verbliebenen, dann gehen vielleicht mal die versicherungen runter...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #8

    GSI heute allein 3 Stück(ohne Club-Aufkleber,sondern streng original)in gutem Zustand,1 Snow in mäßigem Zustand und 2 so lala-Frisco`s,außerdem natürlich viele ranzige Schüsseln.Also schon noch reichlich!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #9

    Ich finde auch das man Kadett´s noch sehr oft im alltäglichen Verkehr sieht, den Snow sehe ich auch seltener.
    Denke aber nicht das ein E-Kadett mal wirklich richtig wertvoll wird wie zb. ein C-Kadett Aero, dafür sind einfach die Stückzahlen einfach zu hoch.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #10

    Hier bei uns ist der E noch sehr häufig vertreten, in allen Varianten, außer den Combo, aber der wurde ja auch nicht in der Masse gebaut.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!