-
-
-
#22 Also bei mir inder gegend inklusive meine gibt es noch 4 16v´s ein caravan 3 türer und sonst normale halt aber sind meiner meinung nach weniger geworden.
greez Nico
wenn wir schon gerade dabei sind gab es den kadett e caravan 3 türig mit 1,7 l diesel oft? weil von meiner freundin die stief mutter hat sich so einen gekauft mach den nächst mal bilder und setz sie rein.
-
-
#23 Moin,
bei mir stehen die Straßen auch noch voll mit Kadett E's, aber die beliebten Modelle "Frisco", "GSi" oder auch das Cabrio's sind selten geworden.
Klar, viele verheizt (gerade die GSi's) und der Wagen ist nichts mehr Wert.
Die ersten Kadett E's ohne Kat wurden wegen Steuererhöhungen (ja auch in gutem Zustand) auf dem Müll geworfen, und jetzt sind wir wieder soweit. Die letzten mit Euro1 fahren noch bis es kein TÜV mehr gibt - und das geht jetzt schnell, immerhin ist der Kadett schon gute 15 Jahre alt. Die gepflegten werden zum Teil noch auf Euro2 umgerüstet und bleiben auch noch ein paar Jahre erhalten - bis zur nächsten heftigen Steuererhöhung...Aber RAR wird der Kadett E niemals, dafür gibt es dann immer noch zu viele. Immerhin ist der Kadett das meistegabute Auto nach dem Käfer!
Ein originaler GSi könnte durchaus an Wert gewinnen, aber eine teure Rarität wird auch der nie und nimmer darstellen.Wenn man z.B. den Manta B als vergleich nimmt, davon gab es auch jede Menge. Und davon ist der große Teil in den 90'ern verschwunden: Alter, Schlechter Ruf und Steuern. Übrig geblieben sind trotzdem noch - für rare Verhältnisse - genug. So laaangsam beginnt der Manta im Wert wieder zu steigen, aber richtig interessant + wert wird auch der erst in 5-10 Jahren.
Ausnahmen bilden beim Manta wohl schon die "richtigen" Sondermodelle, von denen es nur wenige gab und die auch schon immer mehr wert waren (z.B. die Irmscher Mantas).
Aber solch seltene Sondermodelle gibt es beim Kadett E nicht.
Der Kadett E wurde ca. doppelt so oft gebaut.
Der Kadett E ist kein Kult Auto.
Der Kadett E ist (fast;) ) ein Auto wie ein anderes.
Also was will man erwarten?Aber seht es positiv, wenn ein Kadett E die Strassen verlässt: Die Ersatzteile werden häufiger, billiger, und die Versicherung wird günstiger.
Gruss
-
#24 Also, ich muss sagen ich hab hier und im Umkreis von 50km schon arge Probleme auf den Schrottplätzen noch was vom Kadetten zu finden. Da steht nur noch der ein oder andere rum und schon total ausgeweided.
Und auf den Straßen gibts hier auch wenige.
Einen GT wie meinen nur ohne Streifen, seh ich noch ab und zu.
GTI vielleicht noch 2oder 3.
Aber auch an "normalen" fast nix mehr. Freu mich immer schon, wenn wieder einer am Straßenrand steht.
Das war vor 4, 5 Jahren ncoh ganz anders. Damals sind die einem echt noch alle paar Meter hier über dn Weg gefahren.
Komisch, dass es bei euch meist noch so viele sind. Freut mich natürlich -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!