VA dämpfer einzeln wechseln?

  • #1

    servus,
    neulich hab ich die dämpfer vorne ausbauen müssen, um die begrenzer nochmal zu kürzen, dabei hab ich den ersten gewindegang n bissl verstümmelt, und hab auf einer seite die mutter nichtmehr drauf bekommen. konnts leider auch nicht nachschneiden, weil ich mir sicher war, dass wir keinen feingewinde schneider da haben. dann kam meim übereifriger vater:"Gib her, ich schneids nach", hab noch gefragt ob wir n passenden schneider da haben...."natürlich" ....im ersten moment war ich wieder ma erstaunt, dass mein vater doch noch verstecke für werkzeug hat, die ich noch nicht kenne. Als er 2min später wiederkam, hielt er mit den dämpfer mit nem drübergeschnittenen M-gewinde unter die nase....
    und wie ichs mir gedacht hab: m-mutter drauf, hab nur leicht angezogen, da war das gewinde weg.


    so, nun die frage: der dämpfer auf der anderen seite hat erst ca. 2000km runter, meint ihr ich kann da nur den kaputten tauschen, oder muss ich mir zwei neue besorgen?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #2

    Hi,


    also ich denke bei der geringen Laufleistung (2000km mach ich im Monat) kannst du auch nur den defekten tauschen.


    Aber es sollte dann schon der gleiche sein.


    Also nicht links nen KYB und rechts nen Koni gelb :D


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #3

    Bei dieser geringen Laufleistung würde ich auch nur den defekten tauschen.Sonst würde ich immer beide wechseln.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #5

    ok, dann werd ich mal sehen ob die mir nen einzelnen dämpfer verkaufen können.....


    was ist den eigentlich davon zu halten die supersport vorne wegzuschmeißen, und knois rein zu machen? macht das sinn wenn ich hinten die schlachten supersportler drin lasse?
    bzw. würden vier konis mit meinen federn (tevema) sinn machen?


    nur falls ich keinen einzelnen auftreib, dann werd ich gleich was besseres rein machen denke ich. is halt alles nur ne frage des geldes, denn n komplettes fahrwerk werd ich mir im mom nicht leisten können, zwei einzelne dämpfer kommen ja nich ganz o teuer...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    Bei einem Koni Aussen verstellbar ca 30mm gekürzt je nach Tiefe bist Du bei ich glaube..... 120 Euro das Stück.
    Sandtler kann ich nur empfehlen Die sind Großvertrieb von Koni und k6n und noch mehr Die machen gute kurse und lassen auch schon mal mit sich handeln.

  • #7

    mir gehts ja erstmal darum ob mit meinen billigfedern was bringt, und ob es sich lohnen würde wennich nur vorne konis reinmach?
    oder ob ich mir jetzt am besten noch nen supersport hol, und lieber irgendwann mal n komplettes fahrwerk?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #8

    also ich würde mir gleich neue konis kaufen und die federn drin lassen wenn die dir tief genug sind.

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum


    Kadett E CC fünftürig 1.6i Dream, Kadett E CC Stockcar mit BMW 3.5er Liter Motor und Heckantrieb, BMW E30 320i Shadow Line

  • #9

    Ich würde sagen das es alles eine Frage ist wie lange du den Kadett noch fahren willst bzw. wie lange der noch hält und ob dir die Tiefe und das Fahrverhalten der Kombination Supersport Dämpfer und Tevema Federn gefallen hat.


    Wenn das für die OK war, sehe ich persönlich keinen Grund auf Koni umzusteigen. Zumal man dann auch hinten noch wechseln sollte und dann bist du bei EUR 400,- für alle 4.


    Auf jeden Fall haben die VA Dämpfer von Koni die Nr.: 8641-1068-9 und kosten beim Sandtler EUR 116,- das Stück (Katalogpreis).


    Kann den Laden nur empfehlen, war früher öfters mal in Bochum also ich noch da in der Gegend gewohnt habe.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #10

    also fahren will ich den noch einige jahre.
    zufrieden mit den dämpfern bin ich nicht wirklich, vorne wünsch ich mir ne härteverstellung, und hinten qietscht es nach einem jahr n bissl. IRGENDWANN wenn ich n bissl geld übrig hab wollte ich sowieso n anderes komplett fahrwerk rein machen. nur hab ich im mom noch einige sachen anstehen für die ich das geld erstmal dringender brauchen würde, deshalb weiß ich halt nich ob ich mir nich lieber für nen fuffi schnell nen neuen supersport hol, und das fahrwerk mal noch ein zwei jährchen fahr, denn tief is er ja schon, da würd ich das geld lieber erstmal in den heckausbau stecken, der nochmal lackiert werden müsste und noch so ein paar halbfertige sachen....


    nur: hol ich mir erstmal nen supersport, oder leg ich n bissl was drauf und hol zwei konis, oder leg ich nochmal n bissl drauf und hol 4 konis, dann könnt ich mir aber auch gleich n komplettfahrwerk holen ;)


    ................ach ich glaub ich bleib erstmal beim supersport.


    wenn ich eh zwei neue gebraucht hätte wären das auf jeden fall koni geworden....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!