umbau: automatik -> 5 gang

  • #11

    ja, der wahnsinn ist, der mann bekommt das zeug für die preise sogar los. 15,- für nen warnblink-schalter is bei dem normal. ich werd mal mit seinem sohn reden, mit dem kann ich ganz gut, ich denke da is n einzelnes getriebe für lau drinne. für den fall, dass ich mit dem, was ich im schlachtkadett finden werde nicht zufrieden bin.
    mal abwarten was ich da bekomme.... sehe ich das richtig, dass ich da einfach das getriebe ersetzen kann?


    leut meinem schlauen reperatur handbuch soll es ja bei den kaddis mit 1,4-liter aufwärts nur F16 gegeben haben, bis auf ein paar F13-exoten. und wenn ich das richtig verstehe können die verschiedenen F16 problemlos untereinander getauscht werden?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #13

    Also mein Schein sagt 160km/h und ich hab nen Caravan. Tacho 180 lassen auch auf 160 schließen.


    Ich habe mal irgendwo gelesen, daß man die beiden Automatenversionen am Ölstab erkennen kann. Beim alten ist ne 80° Markierung, beim neueren ist es ne 94° Markierung. Bei mir sind es 94°. Die 20° Markieung ist bei beiden gleich.


    Das hört sich ja alles wirklich sehr interessant an. Aber ich glaueb ich lasse das, mein Caravan rostet wie die Titanic am Grund des Meeres.


    gruß sj ;)

  • #14

    was mir gerade noch einfällt:
    1. automatiköl ablassen? einfach schläuche ab denk ich mal?
    2. den kühler kann ich ja eigentlich drin lassen oder? grad die anschlüsse fürs at-öl dicht und gut is oder?


    was hängt denn noch alles mit der automatik zusammen? muss an der elektrik noch was gemacht werden außer anlasser-schalter kurzschließen?



    und ganz nebenbei, muss das eigentlich eingetragen werden? steht ja zwar nix von automatik im schein, aber z.b. die höchstgeschwindigkeit würde sich ja deutlich ändern?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #15

    Das wirst Du nicht eingetragen bekommen......Weil Sich da Geräusch mäßig abgasseitig und geschwindigkeitsmäßig was tut und der Motor eben Für automatik ausgerichtet ist ;)
    Wenn mans genau nimmt bekommt mans nicht eingetragen hab ich mir sagen lassen oder nur mit Viel aufwand wie Prüfstand dezibel messung uns so sachen.


    Kühler muss dich Jau Automatik öl raus 900 Euro Getriebe rein :)
    Und fahnfahnfahn.
    Du kannst sämtliche getriebe untereinander Tauschen Die auf dem Smallblock sitzen.
    Wenn Du Vor der Offenen Motorhaube stehst und aufs getriebe Guggst insofern Du kein ABS fummel Drüberhast und son Zeugs dann siehst du aufm Getriebe einen Viereckigen kasten wo Die schaltstange hinein geht.


    hinein lustig oder ;)


    und da hinter also noch Tiefer ins Auto beugen da steht dann ob es ein F13 F16 oder sowas ist.
    Sollte es eines der seltenen F13 sein dann mach det mal rein der schiebt dann vorwärts :) zwar nur bis 150 aber dafür stetig weiter :D
    Du musst nicht nur Die Kupplung einstellen sondern auch das schalt gestänge.
    Dafür kannst Du hier Die suche nutzen das Wurde schon oft beschrieben mitm Bohrer und feingefühl und soi.

  • #16

    ok, vielen dank für die infos.
    ich fahr dann nachher mal beim tüv vorbei und erkundige mich nochmal genauer, aber wenn das wirklich so ist bleibts halt wies is....also im schein ;)


    wie ich kupplung und schaltgestänge einstelle hab ich in meinem reperaur handbuch auch schon gefunden, zwar extrem kurz und knapp erklärt, aber das wird scho schief gehn.


    ***edit:
    Da fällt mir gerade nochetwas ein:
    wie isn das eigentlich mit dem tacho. ich wollte meinen digi weiterhin benutzen, hab mir irgendwann mal ausgerechnet, dass wenn er mit serienreifen bei 16impulsen richtig anzeigen würde, dass die anzeige mit einem 15imp geber mit den 14" felgen passen müsste. (am automatik getriebe zeigt er sowieso nur murx an ;)
    nur....bei den analogen tachos gibts doch verschiedene W-zahlen, die hängen doch auch vom getriebe ab oder?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #17

    so, ich hab den schlachtwagen nu aufm hof, mein kumpel sagt ich soll den kompletten motor übernehmen, wär die wenigste arbeit....aber...naja....was will ich mit nem motor, der einfach bei jeder gelegenheit ausgeht die er nur findet ;) -> thema erledigt ;)


    hab mal das getriebe abgewischt, und nur eine nummer gefunden:
    90 135 51 (hoffe hab mich nich verlesen, habs nich wirklich sauber bekommen)
    kann mir jemand sagen was das fürn getriebe is?


    werd morgen mal anfangen alles aus zu bauen...


    wie siehts denn aus mit verschleißteilen? brauch ich da noch was? -außer kupplung, die werd ich mir erstmal ansehen, aber gut angefühlt hat se sich nich.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!