Geeignetes Getriebe für C20XE mit 245 PS

  • #1

    hallo zusammen,


    bin neu in diesem forum und habe ein paar Fragen.


    ich fahre einen kadett e 16v mit 245 PS ( gemessen 314,2 NM) fahre zur zeit noch mit einem F 20 getriebe (3,42 Achsübersetzung).


    würde gerne in richtung 3,55 achsübersetzung wechseln.


    wer weiß ob das F 23 getriebe vom Astra g opc ( 200 PS )passt ???


    der umbau auf hydraulik kupplung ist noch das kleinste problem.


    welch achsübersetzung hat das opc getriebe, passen die halter vom F 20.


    für jeden hinweis wäre ich dankbar.


    mfg datene

  • #2

    Hallo was ist mit dem Getriebe aus dem Calibra Turbo (210 PS) das paßt auf jedenfall, mußt nur einen Umbausatz auf Frontantrieb haben. Da der Calibra Turbo Allrad hat. Nennt sich F28 und hat 6 Gänge!

    Einmal editiert, zuletzt von DonGully ()

  • #4

    Das ist das einzige was mir einfällt welches paßt. Vom Astra G sieht vom Flansch anders aus. Kann zwar sein das es dafür auch einen Umbausatzt gibt, ist mir aber nicht bekannt. müßte ja eigentlich nur eine Platte sein wo von beiden Seiten die Maße für Getriebe und Zylinderblock dran sind.
    Wende dich doch mal an http://www.gema-motorsport.de/
    Vielleicht können die dir helfen.

  • #5

    DON Gully


    Der Turbo hat 204 PS nicht 210 ;)


    @datene


    Erst mal herzlich willkommen, ich denke mal als Mittelweg sollte das V& Getriebe F25 dienen, wenn dir das F 28 zu schwer ist

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    passt das F 25 den, welche achübersetzung hat das denn.


    gibt es nicht ein F 20 mit ner 3,55 achsübersetzung ?


    datene

  • #7

    So viel schwerer ist das F28 nun auch nicht und anfällig ist es schonmal
    garnicht, das einzige was ständig im Ar... ist, ist das Verteilergetriebe was
    dort angeflanscht ist, aber das fehlt bei Frontantrieb.
    Ich habe mehr NM als dein Motor und das ziemlich rasch ansteigend was
    bei einem Sauger normalerweise nicht so extrem ist und auch ein wenig
    mehr KW und es gibt sehr viele die ein F28 mit mehr als 300PS fahren
    ohne Probleme auch diejenigen die auf fast jedem Beschleunigungsrennen
    sind und ich habe auch sehr selten gehört das sich LET-Fahrer ein anderes
    als das F28 verbauen würden/sollten.



    MfG
    Turbospeedy

  • #8

    was haste den mit dem auto vor nur schnell beschleunigen oder auch bischen topspeed?
    man kann auch das f20 mit 3,55 achse fahren .
    glaube das f20 4x4 getriebe soll ne achse haben von 3,72 oder so wenn ich michnich irre
    post doch mal nen diagram hast glück die leistungs angabe hier im forum gemacht zu haben in nen andern forum wären das schon wieder mehrere seiten text weil die leistung nur mit sehr viel geld erreichbar ist .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #9

    fahre mit kompressor.


    an ein F20 ex 4x4 mit 3,72 hatte ich auch schon gedacht.


    muss mal den teilemarkt durchstöbern.


    fahre öffters in spa belgien da wäre 3,72 vielleich sogar noch besser


    erstmal danke an euch für die tipps, sollte einem noch irgend eine idee einfallen wäre ich dankbar.


    datene

  • #10

    Wenn du mit Kompressor fährst dann würde ich eh das F28 einbauen,
    ist fast identisch abgestuft wie das F20 nur eben mit einem Gang mehr,
    was für ein Schwung hast du denn jetzt, Topf oder Tellerschwungrad?
    Das Topfrad hat mehr Masse die bewegt werden muß, gibt aber bei
    EDS, VMax leichte bis sehr leichte und dazu dann noch eine stärkere
    Kupplung und dann sollte die Getriebe/Motorkombi auch rennfest sein,
    da die Sinter wesentlich mehr aushällt als die normale Kupplung.


    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!