Ich bin verwirrt

  • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleines, aber merkwürdiges Problem. Ich habe mir beleuchtete Einstiegsleisten besorgt. Die wollte ich mir dann natürlich auch heute ins Auto basteln. Normalerweise gehören die an den Türkontakt, ist ja auch logisch, die sollen ja dann leuchten, wenn die Tür offen ist ;)
    Die beiden Leisten sind zusammen an einem zentralen Punkt (so ein kleiner schwarzer Kasten, keine Ahnung, was das sein soll) angeschlossen, aus dem ein Plus und ein Massekabel herauskommen. Dann hab ich den Türkontakt auseinandergenommen, hab die Plusleitungen verbunden und die Masse an die Schraube und was ist? Es tut sich nichts.
    Wenn ich aber dagegen die Schraube des Türkontaktes entferne (Die Innenraumleuchte hat also keine Spannung, weil deren Masse fehlt) und das Massekabel der Einstiegsleiste an die Karosserie halte leuchten sowohl die Innenraumleuchte als auch die beiden Leisten, ABER nur zu halber Leuchtkraft?!?!?! Als wenn ich sowas wie einen Spannungsteiler mit 50% Abfall gebastelt hätte. Das hängt auch nicht davon ab, auf welcher Seite ich das mache, also Beifahrer oder Fahrer.
    Hab dann die Leisten an einem anderen Punkt (Uhr) angeschlossen, dann leuchten beide in voller Pracht.


    Weiß einer von euch, was da schief läuft? Hab sonst nix am Türkontakt angeschlossen, da kann also nix falsch sein, kein Massefehler oder so... Ich weiß nicht weiter

  • #2

    vorneweg: wie wärs mit ner aussagekräftigen überschrift???


    also,dein innenlicht wird masse geschaltet,d.h. du musst das pluskabel der leisten auf plus legen und das massekabel auf den türkontakt.


    du hast die beiden beim abschrauben des kontaktes in reihe geschaltet.

  • #3

    und dieser kleine kasten ist vermutlich ein inverter. d.h. die röhren oder was das sind arbeiten mit ner sehr hohen wechselspannung. du solltest keinesfalls die kabel von inverter zu den röhren verlängern. (ums gleich vorweg zu nehmen.


    außerdem darfst du auf keinen fall plus und minus falschrum anschließen, denn dann sind 95% aller röhren tot....sag das nur, weils sich so angehört hat als wüsstest du nich wirklich was du wo anschließen musst.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #4


    In dem 'Kasten' werden die 12V der Bordspannung auf 110V hoch transformiert, leider hört man deshalb immer ein hochfrequentes fiepen wenn Spannung an liegt.

  • #5

    Naja, dieses fiepen habe noch nicht wahrgenommen.
    Normalerweise habe ich mit Eletrik keine Schwierigkeiten, aber das hat mich dann doch arg verwirrt. Das es sich um einen Inverter handelt konnte ich mir eigentlich denken, naja egal :D
    Auf jeden Fall danke für die Tips, werd des morgen im Hellen dann richtig installieren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!