-
-
-
-
-
#13 hehe mal wieder einen alten Thread rauskramen
Aber ich wollte Euch nur zeigen wie ich es gemacht habe.
Hat ganze 4 Stunden gedauert bis ich eine Lösung gefunden
hatte.Ich habe im Gegensatz zu Micha die originalen Haubendämpfer
von D genommen. Aber nur einen.Schaut es Euch doch einfach an:
Und hier noch das Ganze in bewegten Bildern
Hier benötigt Ihr den Riva Player.http://www.gte-bieber.de/uploa…0061028/28-10-06_1928.flv
http://www.gte-bieber.de/uploa…0061028/28-10-06_1929.flv
http://www.gte-bieber.de/uploa…0061028/28-10-06_1930.flvBye André
-
-
-
#15 Ich hatte auch echte Skrupel da ein Loch reinzubohren,
aber nach 4 Stunden war es mir echt egal!Ich will mir ja einen Stellmotor einbauen, der auf Knopfdruck
das Schloß der Heckklappe öffnen. Dann soll aber die Klappe
von alleine aufgehen.Hier noch zwei Videos in besserer Qualität:
http://www.gte-bieber.de/uploads/media/video/20061028/Heckklappenlift_ 012.wmv
http://www.gte-bieber.de/uploads/media/video/20061028/Heckklappenlift_ 013.wmv
Bye André
-
-
-
-
-
-
-
#20 Nach einer längeren Testphase habe ich festgestellt,
dass der Dämpfer doch zu stark ist!
Er drückt die Haube bei geschlossenem Zustand ca.
1.5 cm nach aussen, so dass sie nicht mehr dicht ist!
Da muss ich wohl noch ein wenig suchen, bzw dann doch
zur Lösung von Micha wechselnNaja ich habe ja noch ein wenig Zeit
Bye André
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!