• #1

    welchen opel nimmt man am besten für hobby-rennzwecke z.b. auf dem hockenheimring ?


    ich dachte so an einen b ascona, irgendwas mit heckantrieb und nach möglichkeit nem vergaser, ein d-kadett würde mir auch gefallen aber da kommt der arsch net so rum *gg*


    ihr könnt ja auchmal eurer meinung kundtun :)

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Doi Mudder ()

  • #3

    dass iss eine hürde die ich nächstes jahr nehmen werde *g*
    ich wollte mich nur schonmal informieren, früh übt sich, was ein meister werden will(oder so irgendwie :D )


    da ich jetztschon vom kartfahren fasziniert bin und es auch sehr gerne mache wollte ich dann etwas größeres haben :)

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #4

    Meinst du Nürburgring oder die Nordschleife ?(


    Ein Freund von mir sucht gerade was für die Nordschleife, wir schwanken zwischen Kadett Gsi und Astra Gsi hauptsache meine Meinung c20xe, wobei ich eher zu einem Astra Gsi tendiere da dieser meine Meinung eine bessere/stabilerer Strassenlage hat durch die andere Vorderachse.


    Sei dir nur im klaren das du auf der Nordschleife eine Strassenzulassung brauchst. Rote Schilder oder 07 lassen die nicht auf die Piste.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #5

    ich dachte immer nürburgring und nordlschleife iss dasselbe :D aber man lernt nie aus.


    also hockenheim iss von mir aus hier am nächsten, ein arbeitskollege hat mir erzählt dass man dort jeden zweiten sa auf die piste darf. egal mit was.
    aber ich guck nomma ob dass auch stimmt.


    ich wollte als basis etwas älteres irgendwas mit charakter *gg*
    einen e kadett für die strasse hab ich. bloß für die rennstrecke taugen 60 ps net viel :/

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #6

    Hockenheimring kann ich dir nicht sagen, war ich noch nicht.
    Auf der Nordschleife bin ich fast jedes zweites WE, und da ist halt ohne Zulassung...kommst hier nich rein :D
    Und der Auspuff darf nicht über einen gewisses DB Geräusch gehen.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #7

    was willlst mit Vergaser?! für sowas brauchst schon ne richitg gute Renneinspritzung plus ordentlich abgestimmte Kennfelder nur so ist es möglich optimale Ausnutzung des Kraftsoffes herbeizuführen!! Der Kadett Gsi wäre die bessere Wahl er bessere Eigenschaften puncto CW und Kurvenstabilität hat! alleine das anbringen von Heckspoilern für den benötigten Abtrieb für die HA ist beim Kadett gegeben!

  • #8


    mit 07er kannst auch drauf. Kommt n bissl drauf an wer aufsicht macht

    ------------ Update Usergalerie -----------

  • #9

    ich hab ja gesagt für hobby rennzwecke ich will da jetzt net einen pokal hintereinander gewinnen, deswegen wollt ich eigentlich einen vergaser und was mit heckantrieb.


    weißt du was dass kostet...renneinspritzung...ich bin bis jetzt nur azubi und wollt noch ein bischen geld für andere sachen haben :D


    aus vergasern müsste man doch im verhältnis recht günstig mehr leistung rausbekommen oder ?
    weber, neue auspuffanlage usw.


    einen c kadett hmhmhm währ auch ein fall für mich, muss mal gucken was mir da nächstes jahr entgegenläuft *g*


    entweder einen c oder d kadett, oder einen ascona welchen weiß ich nochnet so richtig ?(

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #10

    vergess das mit den Vergasern... Vergaser können niemals eine hohe Leistungsausbeute rausholen wie eine Einspritzanlage gekoppelt mit einer gut abgestimmten Zündanlage1 Vergaser müsstest du jedes Mal neu einstellen wenn sich die Umweltbedingungen ändern und meistens haben Vergaser nur ein mechanisches Kennfeld also da in den Baujahren Tz-I oder Tz-H gebaut wurden! gut ne Renneinspritzung brauchst jetzt nicht unbedingt aber ich denke mit einem c20ne oder c20xe wärst du gut ausgerüstet Motortechnisch zumindest!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!