Waah nur 3 Pötte HILFE

  • #1

    Moin ich steck mal wieder Tief inner scheiße.
    Ich fahre jeden Tag 120 KM mitm Kadett zur arbeit und zurück und er läuft nur noch auf 3 zylindern,
    D.h. wenn ich meist so 20 KM gefaharen bin, dann kommt oft auch der 4te hinzu. Dann freu ich mich natürlich wien König. Ich hab gedacht es könnte an den Kerzen liegen, neue drin nein.
    Wenn der Motor an is kommt son klicken, als wär der Marder aktiv gewesen, die kabel habe ich nacheinander vom verteiler gezpgen jedoch war das klicken weiterhin da.


    Es ist nen C14NE Motor oder der ander C14XE oder wie er sich nennt, 44 KW 60 PS



    Was kann das noch sein?
    Aso der Wagen wird nich ganz so warm wie Vorher laut Temüp anzeige. Vorher war er ziemlich inner Mitte mitter temp nun isser eher auf 1/4, Im stand wird er leider auch heiß

  • #2

    Ich würde so aber nicht unbedingt lange rum fahren..
    Bei meinem alten 1.4er war das auch mal so, 100km von zuhause entfernt lief er auch nur noch auf 3pötten, mitten auf dem Weg nach Hause, ging er gar nicht mehr..

    Gott schuf Adam - und Adam Opel

  • #3

    ich würde mal die Zündkabel austauschen hatte ich auch mal das der 4. Zylinder erst nach 5km kam da war ein Zündkabel kaputt oder vieleicht ist auch nur die Verteilerkappe fertig

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #4

    es kann viel sein ich würde aber nciht mehr so weiterfahren sonst haste hohen kosten am einfachsten zündverteiler und stecker prüfen der veteiler mal reinigenes kann an viel liegen eine lösung per ferndiagnose ist sehr schwer

  • #5

    ich sag auch das es die zündkabel sind


    ein kumpel hatte das erst vor drei wochen! lief anfangs nur auf drei pötten und nach ein paar minuten dann wieder auf vier


    also einfach mal die zündkabel wechseln


    wenn du nicht alle wechseln willst dann zieh einfach jede einzeln vom zündverteilel mal ab und hör auf den motor wie er läuft


    wenn er schlechter läuft dann is das kabel in ordnung (also wieder ranstecken) aber wenn die drehzahl und der leerlauf gleichbleibt dann hast du das kaputte kabel gefunden!


    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #6

    mit den zündkabeln hatte ich bei mir auch dedacht. ich mir auch neue gehohlt aber daran lags nich. bei mir war die ventilschaft dichtung hin. weiterfahren würde ich auf jeden fall nich bevor das ganze nich inordnung is. bevor noch mehr kaputt geht...

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #7

    ja aber bei den ventilschaftdichtungen hätte er einen sehr hohen ölverbrauch!


    check doch mal die verbrennung wenn sie rehbraun is dann is alles in ordnung


    schneeweiß is das gemisch zu mager


    wenns so leicht braun grau is dann isses auch noch gut


    bei schwarz zu viel ÖL
    servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #8

    Moin,


    Schraub mal die Zündkerzen raus und schau ob er zündfunken auf allen Zylindern hat. Achte dabei darauf, ob alle Kerzen ungefähr gleich viel zünden. Wenn eine Kerze nicht geht tausch die Kabel. Wenn es daran nicht liegt, reinige die Kappe. Sonst fällt mir nur der Verteiler ein. Der ist aber nicht günstig (ca. 250Euro neu, 50 Euro beim schrott). Der müsste dann auch noch eingestellt werden. Das Problem hatte ich schon oft, hab allerdings den c16nz.


    Gruß

  • #9

    Das mit der Zündanlage würd ich auch ales zuerst machen.
    Bei dem Problem mit der Temp würd ich sagen kug mal ob noch wasser im Ausgleichsbehälter für due Kühlflüssigkeit ist. Wenn das nicht der Fal ist Tipp ich auf eine defekte Zylinderkopfdichtung. Lass den Motor mal ca 5 min mit 3000-4000U7min laufen, dann versuchst mal die großen Wasserschläuche zusammenzudrücken. Wenn in den Schläuchen sich Druck aufbaut ist die Zylinderkopfdichtung hin. Da kann aber auch sein das dein Motor schon kaput ist wenn Du so zulange gefahren bist.

  • #10

    hhhmmm es kann auch sein das du auf einem zylinder gar keine kompression mehr hast weil deine ventile voll kaputt sind


    ich durfte da schon mal in der nacht ausrücken um ein auto abzuschleppen
    (der hatte seine kiste immer kalt getreten und auch nicht auf die anzeichen geachtet das sein motor total geklackert hatte usw.)


    da kannste ja schnell mal nen kompressionstest machen
    wenn du dann auf einem pott keine kompression mehr hast dann heißt es zylinderkopf runter und neue ventile rein, ventilsitze prüfen und ventile einschleifen

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!