Tach zusammen
Ich hatte ja schonmal erwähnt, dass mein Kaddi nächstes jahr den TÜV nicht schafft (Der abbröckelnde Schweller hinten links gibt mir auch keine neue Hoffnung ) und ich im Moment nicht die Kohle fürs Reparieren habe, da ich eben noch nichts verdiene als Schüler.
Jetzt kam mir eben die Idee den Wagen irgendwo einzumotten, bis sich das ändert, beispielsweise bei nem Bauern in der Ecke von ner Scheune oder zur Not auch draussen mit ner Plane drüber für ein paar Jahre. Spricht da generell was gegen und wieviel darf sowas kosten? Davon hängts ja ab, ob sich das lohnt.
Ps.: Wieviel Jahre darf er nochmal maximal stehen, bis eine Vollabnahme erfolgen muss?