Auto einlagern - Kostenpunkt?

  • #1

    Tach zusammen


    Ich hatte ja schonmal erwähnt, dass mein Kaddi nächstes jahr den TÜV nicht schafft (Der abbröckelnde Schweller hinten links gibt mir auch keine neue Hoffnung ;) ) und ich im Moment nicht die Kohle fürs Reparieren habe, da ich eben noch nichts verdiene als Schüler.


    Jetzt kam mir eben die Idee den Wagen irgendwo einzumotten, bis sich das ändert, beispielsweise bei nem Bauern in der Ecke von ner Scheune oder zur Not auch draussen mit ner Plane drüber für ein paar Jahre. Spricht da generell was gegen und wieviel darf sowas kosten? Davon hängts ja ab, ob sich das lohnt.


    Ps.: Wieviel Jahre darf er nochmal maximal stehen, bis eine Vollabnahme erfolgen muss?

  • #2

    Unter einer Plane ist garnicht so gut, da die Luft um das Auto zirkulieren muß. und am besten die Fenster weit auf damit es nicht schimmelt. Es gibt auch Trockenbeutel die man überall rein packen kann. Sind aber nicht leicht in ausreichender Menge zu bekommen. Am besten ist echt bei einem Bauern in der Scheuene, am besten wo auch noch Stroh rumliegt die nehmen auch feuchtigkeit auf. Mußt natürlich beim ausmotten :D ordentlich entstauben.

  • #4


    18 Monate

  • #5

    nach 18 monaten brauchste ne 21er (vollabnahme)


    /war noch einer schneller als ich^^

    Einmal editiert, zuletzt von maxxl ()

  • #6

    Was kann jemand mit ner entsprechenden Scheune denn dafür verlangen? Also wie gesagt: Muss nix dolles sein. Dach drüber is mehr als genug. kann auch hinter zig Kartons stehen. Wär total egal.

  • #7

    Also für inner Scheune hinter Kartons würd ich 20€ ausgeben, wenns dringend is auch 30, aber mehr nicht...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!