Ich habe zwar auch so noch genug zu tun, aber als ich letztens dien BC vom Omega in Meinen Kadett verpflanzt hab, kam mir folgender Gedanke:
Es muss doch Opels mit meinem Motor (C20XE) und Tempomat gegeben haben.
Wenn dem so ist muss man das doch auch nachrüsten können, wenn auch mit etwas Aufwand.?(
Und wenn nicht...könte es nich beim NE klappen, denn den Gabs im Omega A ja, und da wäre ich sicher das man was übernehmen kann. Gut das hilft mir dann nich aber ich bin sicher ich bin nich der einzige der an noch etwas Mehr-Als-Voll-Ausstattung interessiert wäre.=)
Nebenbei, so ein Tempomat funktioniert (so stelle ich mir das vor) doch so: Ein Steuergerät regelt mittels eines Stellmotors die Drosselklappenstellung, ähnlich dem Leerlaufsteller. Er benutzt dazu das Wegstreckensignal. Bei Bremsbetätigung schaltet er ab, beim Gasgeben auch. Ist das richtig?
Weil das hiesse ja: Man bräuchte das STG (oder falls es im Motor STG mit drin ist, dieses) und diesen Stellmotor, wenn der an den Gaszug passt, muss man nur noch n paar Kabel ziehen und gut ist.:)
Als ich noch C16NZ gefahren bin hatte ich ja meine Reisegeschwindigkeit auf der Bahn durch Pedalstellung: Bodenblech erreicht, aber nun...8)
EDIT: Inzwischen hab ich gelesen, das der Stellmotor die elektronik integriert hat, und in das rechteckige Loch neben dem Gaszug einsetzt wird. Er hat einen Separaten Gaszudg der unter dern originalen gesteckt wird. Zusätzlich braucht man aber noch einen Kupplungsschalter, damit auch beim Kuppeln der Tempomat Pause macht. Wenn ich das richtig in erinnerug Habe sollte da aber ein Bremslichtschalter genügen, denn am Kupplungspedalträger ist genau so ein Loch wie am Bremspedalträger.