Brauch ich ne Therapie? Schon wieder ein Auto gekauft!

  • #11

    Lass ihn doch. Er setzt seine Prioritäten eben woanders.


    Er will sie vielleicht vorm Schrott bewahren oder ist einfach nur ein Liebhaber.


    Wenn er den Platz und die Zeit hat, die Autos unterzustellen. Dann kann man auch nach und nach was dran machen. Sind nicht alle so krass im umbauen/neuaufbauen. Solange er dir nicht unterm Hintern wegrostet...


    Jedem das Seine....

  • #12

    Ein perfekter D ist eh fast "Stilbruch"! Schließlich sahen die Kisten teilweise in den achtzigern schon aus wie andere Autos nach zwanzig Jahren! Der C ist ja auch in Ordnung, muss nur poliert werden, der D-Corsa ist auch in gutem Originalzustand! Der schlechteste ist eh meinroter Caravan und die Firmen verlangen bei der lackierung so unverschämt viel, das ich keine Lust habe ihn lackieren zu lassen, außerdem müsste ich selber schleifen etc. und es kostet noch immer mindestens 1500 Euro! Daher jetzt einer mit gutem Originallack und so gut wie kinem Rost, das Auto ist in 2 Tagen fast perfekt!
    Außerdem soll mir einer einen zweiten mit der ausstattung und dem Lack zeigen, der so gut ist und nur 700 Euro mit frischen Pickerl kostet!
    Mfg
    Tom

  • #13


    gute handwerksarbeit (und das is eine gute lackierung nu mal) kostet eben geld, die leute wollen doch auch leben, und ein auto is nur mal nich so nebenbei lackiert ... solltest deine anforderungen an den lackierer vielleicht etwas genauer definieren, dann stimmt auch der preis

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #14

    Also mit krank hat das nichts zu tun und 1500€ für ne Lackierung ist doch mal nicht viel. Wäre auch besser mal ein Auto vernünftig fertig zu machen. Ich hab zu meinen verrückten Zeiten 8 Autos gehabt, alle mindestens Teirestauriert. Aber das bringt alles nichts, kostet zwar nix wenn die Teile in der Halle stehen, aber kann man eh nicht alle immer bewegen, mit Masse waren immer 6 davon gleichzeitig angemeldet

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #15

    Hallo Kadett D neeein du brauchst keine Therapie,du bist nur verückt,
    spreche aus erfahrung hatte bis vor 2monate 9 autos und alle haben mich fur total krank erklärt mir aber egal ich zahle die autos nicht die andere habe leider aus zeitgründen auf 4 reduziert 1 allltagsauto(focus),eine ewige baustelle Mustang,ein alltags 07 corvette und D-Caravan der bald fertig ist,habe momentan noch 2 plätze in der halle frei und habe letztens biber D gesehen beim mir in der nahe wird warscheinlich gekauft,,woltte schon zum arzt aber deswegen bekommt man kein krankenschein,ist halt keine krankheit,
    mfg mario

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #16

    Mach Dir keine Sorgen ! Habe auch 3 Stück und alle halten mich für total panne !!! ;)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #17

    Muss auch sagen, das der c in 2 Jahren meinem Bruder gehören wird, wird sein erstes Auto! Ich hab dann ja "nur" mehr 3 D-Kadetten, 2 Kombis eine Limo!
    Das mit der lackierung ist so eine Sache, bei den 1500 muss ich selber Schweißen Kitten, Schleifen etc.! Das ist mir zuviel! Vorher gebe ich das Auto noch nach Tschechien oder slowenien zum Lackieren, ist günstiger und bessere qualität als bei uns, nur muss man wissen, wo man hingeht!
    Bei den 1500 kommt nämlich nicht mal ne vernünftige Lackierung zusammen, ist trotz Firma nicht top!
    Mfg
    Tom

  • #18


    Ich weiß ja nciht wie das da drüben ist, aber hier bei uns nennt man sowas Steuerhinterziehung wenn man es an der Grenze nciht angibt und Zahlt....Hab mir das auch schonmal überlegt im Außland Lackieren zu lassen, aber auf dem Legalen weg ist es nicht viel Billiger, und Illegal mach ich nix, is mir einfach zu riskant...


    Also cih hab immo 3 Autos, aber für einen kann ich nix den hab ich geschenkt bekommen, und der wird wahrscheinlich bald wieder verkauft, mal sehen. Und ansonsten eben Alltagsauto und Baustelle, bevor die eine Baustelle nicht fertig oder weg is kauf ich mir auch keine neue, weil irgendwas is immer dran und irgendwann kommt man ncihtmehr hinterher und die teile vegetieren vor sich hin....


    Greetz Cossie

  • #20

    Hab mich erkundigt! Innerhal der EU ist das kein Probklem laut Behörde!
    Muss ja auch aml Abstand zu meinem Roten gewinnen, derzeit mag nicht so recht Freude aufkommen, alle 2 wochen schlägt das Wischergestänge aus! Hab das letzte mal ein Neuteil verbaut, das ist auch ausgeschlagen, im ärgsten Regen. Außerdem hab ich den orangen schon gkauft, möchte den nicht ieder hergeben, vorher wandert der rote in die Presse, aber soweit kommts eh nicht!
    Und jetzt ende der Diskussion über herrichten statt kaufen, der Zug ist abgefahren!
    Edit: rauche ein schönes Auto zum Treffenfahren dafür ist der Berlina Voyage, der rote wird ordentlich gemacht, wenn ich das geld habe, also nächstes oder übernächstes Jahr, der Corsa kadett ist für Oldtimerveranstaltungen gedacht, der bleibt original, ohne Tieferlegung oder so und der C soll geschont werden bis mein Bruderihn übernimmt, dafür ist er gedacht! Ich hoffe ihr seht das jetzt mit anderen Augen! Den roten jetzt auf biegen oder brechen "optisch" zu reparieren ist sinnlos!
    Mfg
    Tom

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-D ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!