Mögliche Tuningmaßnahmen

  • #1

    Hi Leute,
    ich bin bald Besitzer eines alten Stufenheck E Kaddets. Für mich gab es immer nur 2 mögliche "Arten" von Auto, die für mich in Frage kämen:


    1.) Ein optisch geiles Auto - alles eingetragen oder
    2.) Ein altes (manche findens auch "hässlich") Auto, dass aber extrem viel Leistung hat.


    Für den 2. Punkt hab ich mich entschieden. Nun steh ich aber vor dem Problem, dass es Automatik sein wird. Davon bin ich nicht unbedingt begeistert. Aber naja.


    Ich wollt euch mal fragen, was man alles an leistungssteigernden Maßnahmen machen kann - an einem Kadett E Stufenheck. Und bitte nicht in so einer "Fachsprtache", dann davon versteh ich nicht viel.


    Wäre cool wenn ihr mir da weiter helfen könntet. danke im vorraus.

  • #2

    Servus,


    naja ich würd ma sagen, dazu is wichtig was für ne maschine du hast, umbauen kann man auch viel. Aber vorerst sag mal was für ne maschine du hast. Ich denke die angaben Hubraum, KAT oder kein KAT dürften zum bestimmen des Motors reichen



    Gruß


    Dennis



    p.s wenns n C14NZ oder C16NZ ist gibts die 13s tuning metode. Ansonsten Motorumbau

  • #3

    hmm. das weiss ich jetzt noch gar nicht. kann man das auch irgendwie vom äußeren erkennen?


    was ist die 13s tuning methode?
    und "motorumbau" = anderen motor rein? ;)

  • #4

    kommt immer drauf an wieviel ahnung du hast und wieviel erfahrung.
    bei nem kleinen motörchen (1.4i,1.6i) lohnt sich kaum ein tuning. kriegste vielleicht 10-20 ps mehr raus bei fast gleichen kosten wie bei nem gsi-umbau.
    gsi-umbau bedeutet hier: motor, fahrwerk, bremsen, auspuff, tank... eigentlich alles tauschen

  • #5

    Also wenn du auf 2Liter umbaust, bzw. 2 Liter 16V dann bauste in dem sinne ein "neues" auto. Für diesen umbau brauchst du logischer weise auch platz. Der "13S" umbau sofern du einen C14NZ oder C16NZ hast kannst du auch, salopp gesagt auf der straße machen. Natürlich brauchst du dazu auch n bischen ahnung, ansonsten würd ich den Motor vorerst so lassen und vieleicht erstmal mit der optik anfangen sofern du optisch was machen willst.
    Also welchen motor du hast findest du raus in dem du mal in deinen Fahrzeugbrif schaust, uns sagst ob das gute stück n KAT hat und wieviel hubraum du hast


    Gruß


    Denis

  • #6

    danke für die antworten. ich werde mich dann demnächst mal schlau machen wegen motortyp. (hab den wagen ja noch nich)


    nun, mein wissensstand ist nicht super - aber schon mal überdurchschnittlich. mein vater kennt sich mit sowas gut aus - und ein freund von mir auch. also daran solls nicht liegen - am geld auch nicht.


    an der optik möchte ich eigentlich nichts machen. was soll man da denn schon machen? bodykits hab ich noch nicht gefunden und wenn doch sahen die ehrlich gesagt schei$$e aus. also ich hätt lieber ein unatraktives, unauffälliges auto, wo sie alle sagen "ih, hässlich!", aber der dann richtig abgeht. hat auch vorteile wegen polizeikontrollen, wenn der wagen nach außen total normal und alt aussieht.


    wie ist das eigentlich mit der automatik-schaltung?! :
    beeinflusst die das Tuning irgendwie gegenüber manueller schaltung? sprich: bekomm ich mehr aus schaltungs-autos (fähigkeiten mal weggelassen).

  • #8

    Automatikgetriebe haben gegenüber Schaltgetrieben immer mit einem höheren leistungsverlust. Wenn du was willst was richtig geht kommst du denke ich mal nicht um einen umbau auf 2.0l 8v (115PS) ider 2.0l 16V (150PS) nicht drumrum. An den Motoren kann man dann auch noch nen bisschen spielen, und so nebenbei kann man dann auch gleich auf H-Schaltung umbauen...


    Meiner Meinung nach hat es nicht viel bis garkeinen sinn sich überhaupt die mühe zu machen an nem kleinen Motor was zu verändern. Das Kosten-Leistungsverhältniss ist zu schlecht und der Aufwand zu hoch.


    Passen dazu dann halt auch alles andere was dazu gehört (Bremsen, Aschsen, Tank etc.) ändern, und zusätzlich würde ich auchnoch ein Sportfahrwerk (wenns nicht zu tief werden soll eben nur 40mm rundrum, hauptsache es ist straffer) und dieReifengröße anpassen. Weil zum einen wirst du mit dem Origilalem "Schwabbel"-Fahwerk keinen Spaß haben, und zum anderen sind die Originalen reifen dann maßlos überfordert.


    Greetz Cossie

  • #10

    @ Midnight-Racer:


    Ich finde den Ansatz ein bisschen komisch...
    Altes Auto das richtig? abgeht?
    Und dann nimmst du dir nen Automatik?
    Du schreibst du willst ein Auto mit extrem viel Leistung aufbauen.
    glaube nicht das in deinem Fall ein XE reichen würde.
    Wenn Geld eh keine Rolle spielt würd ich eher nach einem Trubo oder eimem schönen V6 ausschau halten. Calibra oder Vectra vielleicht.
    Der Vectra mit einer Phase3 wär z.B. was für dich...unauffällig und schnell.
    Ich glaub das es nicht sinnvoll ist eine Stufe komplett umzuarbeiten wenn man
    eigentlich nur Leistung im Auge hat und der Rest eher Nebensache ist.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


    Einmal editiert, zuletzt von georgie ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!