Problem mit DZM

  • #1

    Guten Tag,
    ich hab ein kleines Problem mit meinem Drehzahlmesser.
    Ich habe vor einer Woche mein Tacho ohne DZM gegen einen analogen Tacho mit DZM getauscht. Da das grüne Kabel nur zum Steuergerät führte hab ich noch ein Kabel von dem vorhanden grünen Kabel zum Tacho gelegt. Soweit hat auch alles funktioniert und der DZM zeigt vernünftige Werte an.
    ABER wenn man eine Strecke von ca. 15 km gefahren ist und der Motor warm ist, fängt der DZM an zu schwanken bis er schließlich ganz auf Null liegen bleibt.
    Woran könnte das liegen? Kann es an der grünen Kabel liegen, welches zum Steuergerät führt? Kann ich das auch kappen?


    Wäre super wenn ihr noch Ideen habt.

  • #2

    Hallo,
    das grüne Kabel solltest Du nicht kappen! Es verbindet Zündsteuergerät und Zündspule, den Abzweig zum Drehzahlmesser hast Du ja selbst gelegt. So erhält das Instrument sein Signal für die Drehzahl. Sonst ist für den Drehzahlmesser noch die Masseleitung (braun) und die Plusleitung (schwarz) wichtig. Der Drehzahlmesser bekommt Plus jedoch über den Spannungskonstanter, ein Halbleiterbauteil an der Rückseite der Instrumente. Es hält die Spannung gleich, und versorgt auch die Anzeigen für Tank und Wassertemperatur. Wenn diese funktionieren, schau noch mal nach ob Dein grünes Kabel und die Stecker o.k. sind. Vielleicht hat der Drehzahlmesser eine Macke, ist ja schließlich auch ein Elektronikteil.

  • #3

    Danke opelkadett für die schnelle Hilfe.
    da die Anzeige von Tank und Wassertemperatur funktionieren, werde ich nachher nochmal das Kabel und die Stecker überprüfen.
    Ich hoffe nicht, dass der DZM eine Macke hat, hab ihn nämlich schon mit blauen LED bestückt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!