-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 Gut gut. Ich weiß nämlich nicht wie lange mein riemen drauf ist. Habe mein Kadett erst vor knapp 4 Monate gekauft und überlege ihn nach opel zu bringen den so kann ich alles mögliche schrauben aber was so sachen wie Zahnriemen angeht lasse ich das lieber von nem Fachmann machen. Habe zwar nen Bruder der KFZ Mechaniker gelernt hat aber der kommt mir immer nur mit blöden ausreden von wegen geht nicht zu wechseln ohne Motor raus zu bauen und und und.
-
-
#7 Kann auch aus eigener Erfahrung sagen das es ohne Probs machbar ist. Ich kann mich erinnern das ich den Inbusschlüssel für die Spannrolle kürzen musste um die Scharube richtig anzuziehen. Drehmomentschlüssel war da nicht möglich.
Ob die Opel-Mechaniker davon begeistert sind kann ich mir nicht vorstellen wenn sie nicht nach Leitfaden arbeiten können.Selber machen ist immernoch das beste, da weisst du das es passt. Bin 60 tkm mit einem verstelleten Zahnriemen in meinem Astra gefahren. Hat Werkstatt gemacht als ich ihn gekauft hatte.
mfg
-
#8 Na super. Selber machen würde ich es ja auch wenn ich davon ne ahnung hätte. Aber was so motorkram angeht habe ich absolut null ahnung. Ich weiß nur das der richtig auf OT stehen muß aber das mit diesem OT kenne ich wie gesagt auch nur vom hören. Keien ahnung wie wo wann das am Motor ist. Ich mag einfach keine motoren mit scheiß Zahnriemen. deshalb fahre ich als altagsauto auch nen aufgemotzen C-Klasse Mercedes. der hat ne schöne Steuerkette wo ich mir keine sorgen drum machen brauche.
-
-
#9 Wenn man sich mir sowas nicht auskennt,dann sollte man auch tunlichts die Finger davon lassen.
Frag einfach mal beim FOH nach oder bei ner guten freien Werkstatt nach.
Man hat in fast jeder Opel Werkstatt nen Mechaniker,der auf sowas steht. Der selber mal nen Kadett D gefahren hat vielleicht sogar umgebaut auf 16V, der wird mit Freude an dem Wagen arbeiten. Meist auch mit dem Satz: "Endlich mal wieder an einem vernünftigen Auto arbeiten!"
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!