Radkästen vorne ziehen?

  • #1

    Hallo!


    Habe Mattig 7x15 ET24 mit 195/50-15 auf meinem GSI.War gar nicht so einfach die eintragen zu lassen. Musste 2mal die hinteren Radkästen ziehen lassen(beim 1.mal hats dem TÜV nicht gereicht).Nur bördeln hätte gar nix gebracht.


    Jetzt hab ich vor die Kiste mit nem 60/40er dem Boden etwas näher zu bringen, jedoch habe ich die dumme Vermutung das ich auch dann vorne die Radkästen ziehen lassen muss,da die Reifen jetzt schon nicht richtig ins Radhaus passen. Nun zu meiner Frage: Wieweit müssen die vorderen Radkästen gezogen werden? damit der Tüv das abnimmt.und kann ich das selber machen?wenn ja womit am besten?


    Wenn Bedarf besteht kann ich davon ein Foto reinstellen wie es momentan aussieht-zum besseren Verständnis.


    Hilfe wäre schön!


    DOWNTOWN

    MAN DARF NICHT IMMER NUR NEHMEN - MAN MUSS SICH AUCH MAL WAS GEBEN LASSEN

  • #2

    wenns nirgends schleift, auch beim einfedern oder einschlagen sagt der tüv auch nix.


    mit nem bördelgerät kannste ziehen doer selber mit der hand jenachdem ob das gelackt werden soll oder nicht.


    hab vorne 9x16 drunter hab aber auch nen reichlich kleineren gummi somit pasen die räder prächtigst rein :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #3

    Zum testen wegen des schleifen mußt du link vorne und rechts hinten oder umgekehrt ein ca 10 cm hohes brett unter den reifen machen komplett einschlagen dann auf der seite mit dem brett wippen und gleich zeit schauen mit einem stück pappe ob es schleift also gebremst wird. Somit testet man den lenkeinschlag bei hoher geschwindigkeit.


    Beim ziehen an der vorderachse aufpassen da sich gerne der kotflügel verzieht wenn man es zu schnell macht und wenn er verostet ist kann er abreisen.


    mfg lucky

  • #4

    na das ist ja das Problem! Wenn ich Ihn tieferlege gibt es kein "drunter", d.h der komplette Reifen müsste doch im Radhaus verschwinden und das käme bei mir nicht zu stande.Wenn ich von "oben" draufsehe -bei gerader Lenkung- dann hat es den Anschein das der Reifen so ca.1-2cm raussteht,also über den Radkasten. Das würde bedeuten das ich den Kotflügel 2- 3 cm ziehen muss-right? das wird aber gar nicht so einfach- Scheiß ET24 ! nie wieder!


    Was macht man dann mit dem Radinnenhaus?Neu zuschneiden,oder passt das Plastik danach noch? Fragen über Fragen...........


    Jetzt schleift nix,aber das wird sich dann ja wohl schnell ändern......

    MAN DARF NICHT IMMER NUR NEHMEN - MAN MUSS SICH AUCH MAL WAS GEBEN LASSEN

  • #5

    Nutzt mal die Suche, ich hab´s schon paar mal gepostet, den Trick mit dem Unterlegen, dann könnt ihr auch den Innenkotflügel beibehalten.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!