• #21

    Ja Dennis, setze das Photo bitte noch mal dazu. Vielen Dank.


    Ich meine schon, dass sich der Aufwand lohnt. Der Tip mit dem Vorwiderstand ist zwar auch zu überlegen, aber den Tank vom E mit der dazu passenden Pumpe habe ich und den GTE Tank samt passender Pumpe müßte ich besorgen. So schlimm ist das mit dem Blech umschweißen nun auch wieder nicht.

  • #24

    Eben, ab Januar geht es los.
    Bei der Gelegenheit wird er eh komplett auseinandergerissen, neu lackiert und wieder zusammengesetzt.
    Der alte Lack ist leider nicht mehr zu retten. Hennarot, vollkommen ausgekreidet. Der Wagen stand schließlich nur draußen.


    Ich habe ihn 2000 aus Baden-Baden bekommen, mit nur 34.000 km gelaufen, mit originalen Reifen versteht sich. Er hat aber nur 2 ganz kleine Durchrostungen an einer Endspitze und an der Beifahrertür, sonst absolut rostfrei. Seitdem bin ich 50.000 km damit gefahren. Jetzt hat er sich eine Kur redlich verdient.

  • #25

    Habe mal ein Foto vom Einfühlstutzen gemacht, man kann zwar nicht ganz soviel erkennen aber hoffe konnte dir da ein bißchen helfen. Das erste stück Stutzen ist ori. Kadett D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!