
Kadett D GTE
-
-
-
-
-
#13 schönes auto und selten..mit den weissen gte felgen sieht er noch besser aus.auf die gummilippe hinten könnte man ruhig verzichten,aber jedem das seine.warum sind oben in der mittelkonsole 2 schalter für nebelschein und schlusslicht,aber aussen keine entsprechenden lampen.hatte mal nen 1.6 sr mit nebel vorne und hinten und original zusatzfernscheinwerfer auf der stossstange.viel spass noch damit. gruss 16v fahrer
-
#14 zur irmscher-gummi-wurst *G*.....die hat unbedingt sein müssen.....war für mich das fehlende element am gte.
@Kadett-D-GTE
danke, habe schon felgen (passend in weiß)
Die CoBrA
war heuer nur in roding, oberwildenau und rothenstein....vielleicht sieht man sich ja nächstes jahr mal16v fahrer
die schalter waren schon drin. habe zwar blindkappen, aber so schauts nach "mehr" aus ;). bin allerdings froh das er weder vorne noch hinten nebel-sw. hat....macht find ich die optik ziemlich kaputt. -
-
#15 Sehr schön, es gibt also doch noch Leute, die zu wissen scheinen das man einen Kadett D im Originalzustand lässt. Der Tacho ist zwar nicht mein persönlicher Geschmack, aber ich habe mit Sicherheit auch was an meinem Auto was anderen nicht gefällt, also will ich nicht meckern.
Opel Kadett, jedem den seinen, in ganz Europa! -
-
-
-
-
-
-
#20 Wirklich ein sehr schöner GTE!! :applaus:
So einen hätte ich auch gerne.Und sogar das passende Logo aufm PDA...
EDIT: ist mir gerade noch eingefallen: die originalen GTE-Alsu gibt's noch beim Opel Classic Parts Center für knappe 100 EUR - die Radkappen gibt's auch neu dort. Ich glaub' das wär's mir wert. Immerhin sind die Teile nagelneu.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!