Kompressor für c20ne?

  • #1

    Hi,


    Ich überlege seit einiger zeit mir einen kompressor für meine c20ne zuzulegen.
    Hab allerdings noch ein paar offene fragen:
    - Gibt es passende, bzw. welche die wenig umbau beanspruchen?
    - Steckt da wirklich eine extremere leistungsteigerung dahinter als z.b. mit turboladern?
    - Was sagt die lebensdauer des motores dazu :D


    Schon mal danke für antworten


    gruß

  • #2

    also mit einem Turbo wirst du immer mehr rausholen als wie bei einem Kompressor, da der Kompressor immer abhängig von dem Übersetzungsverhältnis der Räder (Krubelwellen und Kompressorrad) und von der Motordrehzahl! Der Turbo bringt etwas mehr Druck durch höhere Drehzahlen und vor allem gleichmäßigen Druckaufbau und hält den Druck stabiler!! also für den c20xe gibts einen und der Umbau! wird kompliziert da die Riemenscheiben auf Mehrrippenriemen sowie viele Sachen geändert werden müssen... also denke mal mit 4000 € wärst bestimmt dabei! Jede Tuningmaßnahme verringert die Lebensdauer eines Motor auch wenn man ihn immer schön einfährt!

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #3

    Ach shit :D
    Ok, dann ist das thema kompressor auf jeden fall gefressen!!
    Wie sieht es dann mit den turbos aus?
    Elektrisch oder abgas?
    Der abgaslader, denke ich mal, stört wieder die "günstigen" strömungen. Mit der elektrik könnte man doch mehr raushohlen, oder?
    Mit einem signal vom drehzahlgeber ließe sich doch sicherlich ein turbo ansteuern?
    4000Teuros sind bestimmt werkstattpreise, wah? Hab aber vor das selber ein-/umzubauen.
    Geht nicht, gibts nicht und der winter dauert ja auch ein paar monate :D


    Bin für weiter tipps dankbar


    gruß

  • #5

    Wenn dann Abgasturbo, aber Nachteil, auf nem NE ist das auch nicht der reisser und für das was der Umbausatz kostet plus die Verstärkung des Motors kannst du dir lieber nen LET kaufen mit Phase, dan gehts auch nach vorne für dein Geld

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    Es Gibt ein paar Leute Die ihren C20NE umgebaut haben, aber Für Die kosten bekommst Du tatsächlich nen LET weil DDu das in Deutschland mit abgasgutachten und Motorsteuerung nicht hinbekommst.
    Das Funzt immer nicht so ganz wie soll :)??

  • #7

    Ok, danke jungs.
    Hab bei ebay mal nach nem let geschaut....hmmm...sind auch gleich mal 1000 teuros und mehr im kasten :evil:
    Von den spritkosten etc. bei abholung mal abgesehn...
    Außerdem gibt es keine garantie, dass das motörchen auch wirklich in tadelosem zustand ist. Hab null bock nach nem halben jahr alles wieder raus zu rupfen.


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Carsius ()

  • #8

    kann dir auch keiner sagen wie lange dein C20NE mit Kompressor oder Turbo hält! da kannst schon besser nen LET kaufen , allein für die Umbaukosten eines 8V bekommst schon nen guten Turbo.


    Aber das ihr alle so Turbogeil seit :D hab meinen alten c18nz mit anderer Nockeeigendlich immer so flott geschaltet bekommen um die GTI fraktion zu ärgern :D

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #9

    Im holland is da eine Corsa A mit C20ne mit eine eaton compressor.



    Er hat eine M64 Eaton von clk auf der NE auf geschraubt. Drinn hat er noch LET kolben. Nos einspritz und hatt einen satte 300 ps auf radern. (mit nos)



    sehen sie das hier an es ist von eine bekante von mir.
    Gute website leider nicht auf deutsch


    http://www.corsa-novatuning.nl/nl/henk.html

    If your not breaking things your not going fast enough

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!