Uhr bei Kadett E in Mittelkonsole

  • #1

    Hallo Leute,
    Ich habe vorhin in meine Uhr, 2x 7.000mcd LEDs "eingebaut" zur Beleuchtung. Da ich den Kadett erst seit ein paar Wochen habe, sah ich nun, dass mein Vorgänger da anscheinend ein paar Käbelchen abgezwickt hat :)
    Denn da war schon ein Lämpchen drinne (was sowieso rausgekommen wäre), das keinen Anschluss hatte. War nur das Kabel + / - für die Uhr dagelegen.


    Nun zu meiner(n) Frage(n)


    1. Sollte da nicht noch ein Kabel liegen, dass nur Strom liefert, wenn das Licht an ist? Oder ist das beim Kadett E normal, dass da nur ein Kabel liegt, welches durchgehend Strom liefert?
    2. Ich hab die LEDs nun so zusammengelötet, dass sie mit dieser Stromversorgung betrieben werden. - Zieht mir das die Batterie auf die Dauer leer? - Sind ja immerhin ca. 2 Volt (da die ja dauerhaft brennen)?
    3. .. Oder sollte ich doch lieber den Strom vom Zigarettenanzünder, etc. abzwacken. Kann mir da bitte jemand Antwort geben?


    Danke - wiLLow

  • #2

    Hi!!!


    Das ist bei mir genauso,wenn zündung an ist,leuchtet die uhr.Zündung aus,uhr(licht) aus.


    So müßte es bei dir auch sein,und nicht das Dauerstrom fließt.
    Und ein anderes kabel hab ich auch nicht.

  • #3

    du brauchst auf jeden Fall Dauerstrom weil wenn du nur Zündungsplus hast läuft ja die Uhr nicht weiter wenn die Zündung aus ist.


    Für die Beleuchtung müsstest du Zündungsplus haben

  • #4

    Mach dir nix draus das das Kabel fehlt, es is eh viel schöner wenn die Uhr mit am Lichtplus hängt. Und das liegt da eben in Serie nicht, sondern dummes Zündplus. :evil:


    Wenn es zu dunkel is die Uhr abzulesen sollte man eh Licht anhaben. Nebenbei is ja eh Tagfahrlichtgebot. ;)

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #5

    mhm, ich glaube ich hab mich da falsch ausgedrückt oder so :P


    Also die Beleuchtung hängt nicht am Zünd- oder Lichtplus SONDERN am Dauerplus :>
    Nun wollte ich wissn, ob mir die 2 LEDs die Batterie leerziehen, wenn die Tag UND Nacht leuchten. Wenn das nichts groß ausmacht, dann lass ich das so - soltle aber meine Batterie davon leergesaugt werden, mach ich mir lieber die Mühe und nehm das Kabel vom Zigarettenanzünder / Zündplus.


    Nochmal zur verdeutlichung:
    Da wo die Uhr selber angeschlossen ist (dauerplus) - ist AUCH meine beleuchtung momentan angeschlossen - somit tickt die Uhr und Leuchten die LEDs


    :D


    Danke für die schnellen Antworten

  • #6

    achsoo.


    naja ich würde die leds schon so anschliessen dass die mit zündung leuchten.


    ich hatte bei der uhr einmal zündungsplus, einmal dauerplus und einmal masse.


    ging also easy :P

  • #7

    Normalerweise ist an dem Lämpchen ein schwarzes Kabel (Zündungsplus), Masse bekommt das Lämpchen von der Uhr, wenn man sich die Fassung und die Öffnung wo diese rein kommt mal genauer anschaut, dann sieht man wie das funktioniert ;)
    An Dauerplus würde ich das Ganze nicht unbedingt hängen, sonst macht irgendwann die Batterie mal schlapp wenn das Auto paar Tage steht.

  • #8

    Vielen Dank - habe gerade nocheinmal mit der Taschenlampe geschaut und einfach ma da in dem Löchchen rumgegraben =)
    Nachdem ich die Hälfte meiner Radiokabel in der Hand hatte, fand ich auch dieses schwarze Kabel von dem Opelix78 spricht.


    Das schwarze Kabel ist also Zündungsplus, richtig? Das heißt, ich brauch dann nurnoch das andere schwarze Kabel (also Minus) von der Uhr ?!


    Könnt ihr mir sagen, wie ich die LED dann anschliessen muss? Also normal ist ja Kathode (-) der kurze Draht und Anode (+) der lange Draht ?! Und der Vorwiderstand wird an Anode (+) also in meinem Fall, Zündungsplus angebracht.


    richtig? :D

  • #9

    hmm ich hab da grad eine Uhr vor mir liegen


    Ich hab da einmal das Lämpchen und dann noch 2 Kontakte.


    Wobei bei einem +12V steht.Das ist klar dass da Dauerplus ist

  • #10


    Nimm das Braune, das ist Minus ;)
    Also einmal schwarz (Zündungsplus) und einmal braun (Masse)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!