Problemstellen beim D

  • #1

    Ich bin gerade dabei nen Kadett D aufzubauen bzw erstmal zu zerlegen.


    Worauf bzw auf welche stellen muß ich besonders achten wo die braune Pest sich gerne festsetzt?



    Weil wenn ich schon neu aufbaue will ich auch vernünftig aufbauen und keine halben Sachen machen.

    [blink]Ich bin die Rache Gottes![/blink][blink]Nur die Besten sterben jung.Ich Fahre im Auftrag des Herrn[/blink]
    http://www.crazy-hornets.de

  • #2

    Wenn du ihn komplett zerlegst und alles blank machst wirst du schon einige Stellen finden! :(


    Die berüchtigsten Stellen sind sicher:


    - A-Säule
    - Endspitzen
    - Fußraum (Fahrer- u. Beifahrerseite)
    - Radläufe hinten
    - Motorraum hinter dem Dom zur Spritzwand
    - Heckblech


    ...

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #4

    nicht zu vergessen, die hinteren federteller.


    aber im grunde is der D eine einzige problemzone!
    für großserientechnik konstruktionsfehler ohne ende

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #5

    2 Stellen zur ergänzung:
    Scheibenrahmen vorne, Hinterachsaufnahme! Natürlich musst du in alle Hohlräume schaun, besonders in die Türen, da drinnen ist´s meistens zu spät!
    Ansonsten kann ich mich den vorrednern nur anschließen, der D ist eine Problemzone, esgibt nix was ich nicht schon durchgerostet gesehen hätte, sogar das Dach! Die Reserveradmulde solltest du acuh kritisch begutachten, gammelt auch gerne, wen die Heckscheibe undicht ist oder war!
    Mfg
    Tom

  • #7

    plus die üblichen verdächtigen Schweller natürlich.und vorsicht bei dämmmatten(schreibt man`s so?)an der sprizwand!wenn du pech hast,kannste von innen das lenkgetriebe ausbauen 8o !!!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #8

    ich hab mir auch sagen lassen, wenn man die verlängerung (versteifung) von der a-säule zum radeinbau hin abmacht, erlebt man auch schonmal böse überraschungen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!