welcher opel als ringauto

  • #11

    Der Onkel von nem Kollegen fährt nen CQP und ist damit bestens zufreiden.
    Aber n Manta wäre auch goil.

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

  • #12

    CQP, Manta B oder Ascona B!
    Wobei ich ehrlich gesagt das CQP nehmen würde!
    Kenn einige Leute die damit sehr gute erfahrungen gemacht haben!

  • #13


    Der Vorteil des CQPs ist sein geringes Gewicht daher werden die lieber verwendet weil man nicht soviele PS unter die Haube packen muss um entsprechende Fahreigenschaften zu bekommen.


    Nachteil ist halt, bei 4 Zylindern ist schluss. das CQP wird mit 6 Zylindern enorm Kopflastig was nur schwer auszugleichen ist. Anders sieht es beim Manta aus, der mit einem 6 Zylinder einfacher auszubalancieren ist.


    Allerdings ist der Manta breiter und bietet daher, mit genug leistung, die besseren Fahreigenschaften.

  • #14

    Hm dann sollte man Im CQP den 6er einfach weiter nach hinten setzen :) wenn er nen ring auto Will :)
    Oder nen Leichtbau MV6 einsetzen :D

  • #15

    wie willste den weiter nach hinten setzten? die motoren sind bei den alten opels an der Achse befestigt. Außerdem kommt da die Spritzwand.


    beim Manta ist es schon ne heiden arbeit den motor weiter nach hinten zu setzen weil dafür die spritzwand weg muss usw. ( gibt ja auch extra 6 zylinder achsen fürn manta wo der motor den fehlenden platz dann nach vorne einnimmt. da sind die umbauten verhältnismäßig einfach)

  • #16

    Also ich persönlich würde da ja in die Allradrichtung gehen, aber da hat Opel ja leider nix anständiges im angebot bzw würde ich da eher zu nem Audi Quattro tendieren...

  • #17

    Auch wenns kein Kadett sein soll würde sich doch nen leergeräumter 16v am besten anbieten! Welcher der oben aufgelisteten Autos(ausser mv6) schafft denn im vmax und in der Beschleunigung mehr/weniger als nen 16v ?

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #18

    Kadett oder Astra 16V, sowie audi Quattro bieten sich an!
    Fahren genug damit Rennen, sind sicher gut, wobei ich persönlich am ehesten zum Audi tendieren würde, wegen dem Allrad!
    CQP ist eher schwer zu bekommen und Ersatzteilmäßig wohl auch nicht das Wahre! Außerdem viel zu schade!
    Vor allm hast du bei audi sicher auch Chancen vom Werk ein bisschen unterstützt zu werden, die sind ja motorsportmäßig gut drauf, Opel zieht sich da zurück!
    Mfg
    Tom

  • #19

    Werksunterstützung von Audi für nen Hobbyrennfahrer? :totlach: der war echt gut :totlach:


    Die scheren sich nen dreck um sowas die ham ihre eigenen Probleme...

  • #20

    Naja, das sie einen nicht als werksfahrer nicht aufnehmen ist klar, aber zumindest sind sie hilfsbereiter als Opel wenn`s um Unterlagen und kleine Hilfestellungen geht! Denke da nur an ein paar Hobbyrennfahrer in meiner gegend, die von opl auf audi gewechselt haben!
    Mfg
    Tom

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!