HURRAAAAAAAAAAAA ich hab wieder ein Job

  • #42

    Ich war grad bei meinem Ex Arbeitskollegen und was der mir erzählt hat lässt mich doch an deutschen Firmen zweifeln und die Zeiarbeit in gutem Lich erstrahlen :rolleyes:


    Ich hab ja hier nebenbei noch Hausmeister gemacht und der Vertrag lief bis einschliesslich 31.10., bei dem Kollegen genauso. Letzte Woche hat er gemeint das das AA ihm ne Zeitarbeitsstelle angeboten hätte, die Zeitarbeistfirma aber nur 5€ die Stunde zahlen würde + Spritgeld. Nun hat er gedacht er könnte direkt bei der Firma anfangen (also ohne das Zeiarbeitsgedöhns). Gestern war er da, alles angeguggt und mit dem Chef belabert, da hiess es er sollte erst mal mit 6€ die Stunde anfangen (plus Spritkosten), Steigerung möglich. Regelarbeitszeit sollte 40h/ Woche sein. Heute kommt er in die Firma, Chef hält ihm den Vertrag unter die Nase wo ganz andere Konditionen drin setehen: 3,30€ die Stunde und Regelarbeitszeit von über 60 Stunden die Woche :rolleyes: Als er net unterschreiben wollte kam nur: "Sie wissen schon das sie kein ALG bekommen wenn sie wieder zum AA gehen!?"


    Also nehm ich alles Schlechte was ich über Zeitarbeit gesagt habe zurück und behaupte das Gegenteil ;)


    Im Allgemeinen finde ich es eine Sauerei das die armen arbeitswilligen Leute so abgezogen werden, kein Wunder das sich da alle weigern arbeiten zu gehen. Ich sehs ja bei uns in der Firma, 3 Uhr auf der Matte stehen und 18Uhr Feierabend, wenigstens stimmt da bis jetzt noch die Kohle...

  • #43

    Ja viele Firmen sind da oft schlechter als die Zeitarbeitsfirmen, ich hab eben erfahren das sich mein Vorgesetzter mit großem tatendrang für mich einsetzen will das ich fest übernommen werd, ich war heut der einigste Temp der auf dem feiertag da war.

  • #44

    Das ist schon mehr als dreißt. Wirklich traurig wie einige Firmen die Situation anderer Leute ausnutzen wollen. Aber da braucht man sich wegen ALG bei solchen Knebelverträgen keine Sorgen machen. Die 60 Stunden sind schon rechtswidrig.

  • #45

    Leider dreht das Amt heutzutage einem überall einen Strick draus, was die bei mir für Agumente teilweise vorgelegt haben.

  • #46

    Ja das kenn ich von der Bundesagentur. Meine Freundin arbeitet im Restaurant und da ist sie oftmals Saisonbedingt arbeitslos. Das Amt sagt einmal Hü und beim nächsten mal Hott. Gerade so wie sie es brauchen um möglichst wenig zahlen zu müssen. Aber alles können die auch nicht durchsetzen. Die hoffen darauf, dass sich der Bürger nicht auskennt.

  • #47

    Ja genau, leider wehren sich viele Bürger auch nicht und nehmen es so hin.

  • #48

    Es gibt einen erfreulichen Grunden diesen Thread auszugraben, hab soeben einen Anruf von QVC bekommen, die schufterei hat Früchte getragen, ab den 18.1 bin Mitarbeiter direkt bei QVC. :shakewigglewiggle: :shakewigglewiggle: :shakewigglewiggle: :shakewigglewiggle:

  • #49

    Hast dich hochgeschlafen? *;)


    Ne im Ernst......Herzlichen Glückwunsch.


    Meine Katja hat jetzt nach 2 Monaten auch wieder was. Und das wohl für längere Zeit, mit Möglichkeiten weiterzukommen. Tja.....da hat nun der ehemalige Chef, der wieder ab April einstellen wollte nun das Nachsehen. Aber so kommts halt. :D

  • #50

    Danke Schön,
    ich bekomm jetzt erstmal ein Vertrag bis September und wenn beide Parteien zufrieden sind gehts auch weiter, die stellen immer wieder welche ein, die haben in den letzten 2 Jahren fast 700 Leute eingestellt, QVC vergrößert sich immer weiter hier.


    Das mit dem hoch schlafen lass mal, hatte beim Mann das Vorstellungsgespräch. :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!