... es ist zum heulen.
normalerweise war ich der meinung mit jedem opel-problem fertig zu werden - sollte aber wieder einmal auf den boden der tatsachen geholt werden und brauche nun eure hilfe !
zum problem:
es handelt sich um einen 91er kadett e C14NZ (boschzündung)
wenn ich versuche den motor zu starten, scheint es so als würde er erst starten wollen sobald ich den finger vom zündschloss nehme.
nach ein zwei versuchen klappts dann auch, manchmal springt er auch an obwohl ich den schlüssel auf anlass-stellung behalten habe.
wenn er läuft läuft er wunderbar, dreht in allen drehzahlbereichen spontan - ohne probleme.
wenn ich während der fahrt den zündschlüssel richtung anlass-stellung bewege - fängt er wieder an zu stottern bis er aus geht.
nun hab ich gedacht das irgendein kontakt im zündschloss-esatz defekt sei und mit austausch das problem erledigt ist.
aber nix da, dasselbe in grün
lichtmaschine bringt normal spannung in allen bereichen knapp unter 14volt. massebänder sind soweit ich das überblicken konnte auch alle dran.
steuergerät und zündspule hab ich schonmal vorsorglich ausgetauscht, das selbe problem.
zündkabel sind ok und getauscht,
verteilerkappe und finger auch optisch in ordnung . aber noch nicht getauscht.
die startprobleme, treten im klaten wie auch im warmen zustand auf - also sensorprobleme auch schon mal ausgeschlossen.
nebenbei muß ich erwähnen das ich das auto gekauft habe, und der vorgänger schonmal den motor wegen zahnriemenchrashs austauschen mußte, möglicherweise haben sie den wagen nicht ordentlich zum laufen bringen können und deshalb verkauft.
wäre cool wenn wir zusammen ne lösung finden würden =)