Eintragung eines C20 NE

  • #1

    ich hab jetzt meinen Kadett soweit fertig und will nun meinen Motor eintragen lassen.
    Wir haben einen C20NE aus einem Vectra A mit KOMPLETTER Bremsanlage, außer hinten vom GSI 16 V, verbaut.


    Jetzt waren wir heute beim TÜV und der will nun eine Bescheinigung von einer Fachwerkstatt das die Umbauten dem des 2,0 im Kadett E entsprechen.


    Wo bekomme ich das nun her? ?( ?(
    Oder kennt einer von euch eine Adresse im Weser Emsgebiet wo man das eintragen lassen kann?
    Weil laut Umrüstkatalog ist alles drin was drin sein muß abgesehen von der Hinterachse (Scheiben deshalb weil wir keine großen Trommeln bekommen konnten)

    mfg Uwe
    Das neue Astra F Forum




  • #3


    hab ich ja dabei gehabt



    der wollte aber trotzdem eine Bescheinigung der Werkstatt haben wegen dem Umbau.


    mfg Uwe
    Das neue Astra F Forum




  • #5

    ^^^Das ist richitg. Will der nu garnichts mehr arbeiten. Wenn er beim TÜV ist wird er dich fähig sein den durchmesser und stärke eienr Bremsscheibe zu messen und mit Unterlagen zu vergleichen.

  • #6

    klar ist der dazu fähig, aber ne ingenieursstunde kostet auch ein bisschen mehr als ne gesellenstunde bei opel.


    geh zum FOH und lass dir eine bescheinigung geben, dass die verbauten teile den mindestanforderungen für diese motorisierung lt. umrüstkatalog entsprechen.

  • #7

    Das hat weniger mit den Kosten pro Stunde zu tun. Der Kerl hat einfach kein Bock das zumachen,weil er bei einfachen Hauptuntersuchungen nicht viel zu überlegen hat und so einfach sein Geld verdient. Das ist genau so wie bei Turbo-D wo der Prüfer ne Bestätigung haben will,das die C20NE Motoren im Kadett, Ascona, Vectra und Calibra gleich sind.


    Die suchen einfach ne Ausrede,womit sie einen abwimmeln könn.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8


    da war ich auch schon
    die geben mir die nicht da die die Teile nicht selber eingebaut haben.
    oder die nehmen den wagen auseinander und gucken alles haargenau nach was so mindestens 4 - 5 Stunden dauern würde
    und der stundenlohn bei opel ist ja auch net gerade wenig

    mfg Uwe
    Das neue Astra F Forum




  • #9

    Fahr zum anderen Tüv! hab meinen auch nicht nach opel geschoben nach dem Motor und Fahrwerksumbau , und meine Hallenkollegen auch nicht , und die hab 16V Kaddi Cabrios und 16V Acorsas gebaut.
    Hab allerdings fürs eintragen 170 € bezahlt , für motor , Fahwerk , GSI Anbaugebimsel , HU und AU. (auf c18nz)

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #10

    Ist sowas nicht so oder so eine 21 abnahme und somit aufgabe des Prüfers alle wesentliche bauteile in Funktion und dasein zu Prüfen ?
    Ist doch Praktisch Die endkontrolle.
    Das Die sich immer wieder vor der arbeit Drücken wollen.
    Ich würd den TÜV wechseln.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!