Amaturenbrett Lackieren was für nen Lack?

  • #1

    Hey Leute habe vor meinen innenraum Grün/Schwarz zu gestalten habe jetzt mal nachgeschaut das problem von Foliatec gibt es kein grün welchen lack könnte ich da am besten benutzen?Möchte nicht das Amaturenbrett lackieren sondern halt alles um den tacho rum halt alles was normal schwarz ist die Lüftungsdinger und so!Wäre nett wenn mir einer nen tip für den Lack geben könnte!Ich habe aber keine Lackierpistole müsste also aus der Dose kommen :D
    Danke schonmal
    Gruß Pattes

  • #2

    also ich hab auch die lüftungsdinger, meine uhr und teile vom lenkrad lackiert und hab dazu nen autolack aus der dose genommen, klappt wunderbar :)



    da sieht man es ein bisschen :)

    fiat... grande punto...
    aber mit papas auto immernoch in der opel-fraktion ;)

  • #3

    Ich hab das mit Plastikprimer, Original-Lack 545, und Klarlack gemacht. Alles aus der Dose vom Baumarkt um die Ecke.


    Alles brav udn sauber vorher anschleifen und entfetten, und dann vorsichtig, schicht für schicht auflackieren. Schön Zeit dabei lassen. So hält das sehr gut, nur an stellen wo hin und wieder ma öfter was scheuert kann es sein das es kratzer gibt. Wenn man den Zündschlüssel z.b. an nem Schlüsselbund hat und der dann an der Verkleidung beim fahren schrubbelt. Aber so hält das überall gut.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #4

    ich bin gerade dabei das mit kunststofflack von foliatec zu machen allerdings blau würde denken das gab auch `n grün ,kann ja vom ergebniss mal was posten `n kollege von mir arbeitet bei autoglas und hat damit schon paar armaturenbretter gemacht und meinte das es geil aussieht weil die strucktur vom kunststoff erhalten bleibt . Der hatte auch den katalog da hab gerade mal im netz geschaut da steht ja tatsache kein grün drin .



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

    2 Mal editiert, zuletzt von noeenz ()

  • #5

    Danke für die Antworten aber @ HAwk wie meinste das mit dem entfetten?Weil es sollte nicht so teuer werden bin ja nur schüler :D
    Kann ich für den rest also die verkleidung an der A-B-C Säule und so auch Klavierlack nehmen?

  • #6

    Na nen bissl Silikonreiniger oder wie das heisst, aber kein Nitro oder Terpentin nehmen, das öffnet die Poren vom Plastik und lässt es stumpf werden. An sich müsste es auch Glasreiniger tun. Aber nix mit Aceton oder ähnlichem...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!