Heizung kaputt gemacht :-((((((

  • #1

    hallo,


    wollte am We meine Dioden der Heizung ersezten und habe wohl oder übel den Seilzug fürs kalt und warm stellen abgerissen. Wie bekomme ich das wieder hin? Muss ich dazu das komplette Amaturrenbrett ausbauen.


    Das ist dieses Drahtsei lwo man das auf kaltund warm stellen kann das scheint abgerissen zu sein. Brauche ich nun den kompletten Seilzug neu? Außerdem finde ich bin mirabernicht zu 100 %sicher glaube ich das die Lüftung nicht mehr so stark arbeitet als wie vor dem WE.


    Werkann mir helfen is dringend!!!!! Außerdem geht mein MP3 Radio nun nicht mehr weil der Stecker wo ich es anklemme nun wohl einen Wackelkontakt hat sobald das Radio wagerecht ist bekommt es keinen Strom


    vielen dank im vorraus


    MFG


    3.0 FAN

  • #2

    Nein brauchste nicht ausbauen ! Muste nur den Zug neu kaufen . Sitzt bei der Fahrerseite rechts am Heizungskasten muste dich mal mit ner Lampe drunter legen dann siehste du wo es eingehangen ist !

    Einmal editiert, zuletzt von speedy078 ()

  • #3

    hmm das seil selber dürfte schwer abzureissen sein.
    bist du sicher dass du nicht einfach vergessen hast die wieder einzuhängen?

  • #4

    Seil abgerissen denke ich auch weniger, eher den Hebel wo das Seil eingehängt wird, oder diese Befestigung wo die Führung von dem Zug eingehängt wird. Diese beiden Teile brechen öfter mal...

  • #5

    Hatte ich auch. Im Sommer 5 Kadetten abgesucht, hatte alle das selbe :D .


    Die Lösung: n Kabelbinder! Ein son Ding ersetzt den abgebrochenen Clip wunderbar.


    Gute fahrt!


    P.S. im Sommer und Winter braucht man das Teil ja nich weil immer warm/kalt, aber jetz merkt man das da was nich geht, gelle?

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #6

    Genau Kabelbinder


    Hat einer meiner Vorbesitzer vom Kadett auch so gemacht und den Bowdenzug wieder angetüddelt.

  • #7

    könnt ihr das bitte mal genauer erläutern?
    hab mir auch so nen halteclip abgerissen, würde gerne wissen wie des zu reparieren ist.

  • #8

    Also da gibts nicht viel zu erklären. Leider isses etwas fummelig das Teil da auszubauen, so kann ich keine Fotos machen.


    Ich hatte den Heizregler raus. Also Schaltsack weg, untere MK weg, schraube raus die von unten den Heizregler hält. Dann die Züge ab, soweit nötig, weil du willst ja nur ran, und nix umlöten.:O


    Bei den anderen Zügen siehst du ja wie es gehört, bzw. bei mir steckte der abgebrochene Clip noch in seinem Platz. Nun hab ich den zug danebengehalten, also so wie es war, und über Klebemethoden nachgedacht. Dabei is mir der Schlitz dahinter aufgefallen.:evil: Da kommt der Kabelbinder dann durch und hält deinen Zug in seiner von Opel angedachten Position.


    Glücklicherweise kann er nämlich auch ohne den abgebrochenen Clip nicht vor und zurück, und seitwärts Verhindert nun der Binder.



    Ist viieel einfacher als es klingt. ;)

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #9

    und so nen kabelbinder ist da schon ausreichend?
    ich werds mal probieren...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!