nageln im motor

  • #1

    letztens nach ner stunde vollgas auf der Autobahn nagelte mein Motor ziemlich laut, also so ne art metallisches nageln. es kommt aus richtung nockenwelle, ventile. 1.3er motor, einspritzung, kat.
    ging dann auch wieder weg nach ner weile.
    dann ne woche später wieder autobahn, schafft er im vierten (5. gang gibt es nich) nur noch 5000 min-1, was gerade so 150 entspricht.
    in den dritten geschaltet und dasselbe probiert, knackt er zwar die 5000er grenze, hat danach aber enormen leistungsabfall.
    das nageln wird nich grad besser, eher schlimmer.


    und nun die frage an euch motor erfahrenen: was kann das sein???

  • #2

    Istdas Nageln durchgehend oder nur wenn Du lange Vollgas Autobahn fährst?

  • #3

    Hört sich nach eingelaufener Nockenwelle an!
    Offensichtlich gibt die Nockenwelle gerade endgültig ihren geist auf, kannst du nur die Nockenwelle austauschen!
    schau auf jeden fall mal beim Öleinfülldeckel rein, dort sieht man recht gut den Zustand der nockenwelle! ist hier sehr großer Verschleiß erkennbar, ist sie "eingelaufen"!
    Mfg
    Tom

  • #4

    man kann es auch daran erkennen wenn sie viele schwarze kleine punkte auf der lauffläche hat
    das heißt dann das die gehärtete fläche der nockenwelle schon abgenutzt ist und nun das weiche material hervorkommt


    kannst also nur noch austauschen

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #5

    ja, vorwiegend nach längerer fahrt im oberen drehzahlbereich tritt das nageln auf.
    muss ich mal schauen, wie die nockenwelle ausschaut.
    was kostet die reparatur in etwa? (ohne selber was dran bauen)

  • #7

    Ich denke auch eher das es von Den Hydros her kommt.
    Der leistungsabfall kommt dadurch zustande das sie eventuell zu wenig öl bekommen und somit dem Wiederstand der nockenwelle nicht standhalten und somit die öffnungsdauer der ventile nicht erreicht wird und somit leistungsabfall auftritt.
    Welches Öl fährst Du ??
    Wann war der letzte wechsel.
    Vorsicht kann auf verschleiß der ölpumpe hinweisen Die für den hochleistungsverbrauch nicht mehr ausreicht.
    Kann im schlimmsten fall zum Motor defekt führen ohne jetzt Panik machen zu wollen.
    Sollte Die Nockenwelle bei demontiertem ventieldeckel keine schäden oder laufspuren aufweisen solltest Du mal einen öl wechsel vornehmen mit Gutem öl.


    Es besteht auch Die möglichkeit bei Billig Baumarkt plörren öl :D das es bei Hoher langanhaltender Drehzahl schaumig wird und Die ölpumpe somit luft zieht und keinen Richtigen max, druck aufbauen kann.
    Somit ein klappern der minderversorgten hydros.
    zu wenig öl kann dazu Führen das bei hoher geschwindigkeit sich der ansaugrüssel ab und zu ein weng Luft schnappt und dann das gleiche spiel.


    Also Nocken Kontrollieren und dann Ölwechsel.

  • #8

    also die werkstatt hat gemeint:


    nockenwelle eingelaufen
    hydrostößel im arsch
    und bissl öl (1,5 liter) ham gefehlt


    von einer reparatur raten die mir ab, da "man bei dem auto eh nicht mehr von fahrgefühl sprechen kann"
    er hat noch reichlich ein jahr tüv und bei sorgsamer fahrweise hält der motor noch so lange.


    meine frage an euch:


    hat jemand noch ne nockenwelle und entsprechende hydrostößel rumliegendie er nicht mehr benötigt und mir für günstig geld oder lau abgeben möchte? oder glei nen kompletten zylinderkopf mit innenleben
    ist ein 1.3er einspritzer (C13-keine ahnung wie der heisst)

  • #9

    Hallo!


    Bezüglich Deiner Ersatzteile kann ich Dir leider nicht helfen-sorry.


    Schon mal beim Schrotti versucht?Ansonsten,nen Austauschmotor günstig verbauen (lassen) ?
    Oder mal per Flash versuchen...da sind manchmal auch 1,3 l Motoren drin,für nen Apel und nen Ei.


    Die in der Werkstatt wollten Dir wahrscheinlich gleich nen neueren Wagen andrehen...was?!
    Diese Erfahrung habe ich auch schon mal gemacht.
    Für viele Leut ist so nen altes Schätzchen einfach nen Schrotthaufen!
    Traurig aber wahr X(
    Aber die haben halt keine Ahnung :P

  • #10

    nein, nen neuen wollen die mir nicht andrehen. die sind äußerst ehrlich zu mir und halten auch nich bei jedem bissl die hand auf. ich bin mit beiden chefs per du ... da denk ich mal, das ich da vertrauen kann.


    schrottplatz is ne gute idee. den gedanken sollte ich mal weiterverfolgen. allerdings läuft man doch da gefahr die katze im sack zu kaufen, oder? denn die tachoangabe sagt doch reichlich wenig aus (nur 5-stellig, dran rumgedreht, ausgewechselt)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!