
Was verbraucht ein 1,3er vergaser so im durschnitt ?
-
-
-
-
-
#3 Meiner hat ca 7,2 Lieter verbraucht. Im D-Kadett mit 60 PS. Das war auf 1000km gemessen. Keine Autobahn.
Das war das erste Auto mit dem ich dann endlich ruhig gefahren bin. Das heist, kein Vollgas und nie über 100km/h
Wenn du das aber wegen einem umbau fragst...es Lohnt sich immer auf einen Einspritzer mit G-Kat umzubauen. Allein wegen der KFZ-Steuer. -
-
-
#5 also wegen der steuer glaub ich dass ich doch recht glimpflich davonkomme, hab einen nachgerüsteten g-kat
der verbrauch geht ja, ein arbeitskollege hatte mir schon ansgt gemacht dass ein vergaser ne menge schlucken würde.
wenn ich umrüste dann auf einen 1,6er oder sowas, passt eigentlich der 1,6er gsi außem a-corsa ohne größere probleme ? 102 bzw 98 ps reizen doch ganzschön
oder iss da ein c20ne wiederrum allein von der passgenauigkeit besser ?
mfg
-
-
-
-
-
-
#9 Benutze mal die Suche,wegen dem C16SEI (Corsa GSi Motor) da haben wir schon gorß und breit drüber geredet. Hab auch kein Bock nochmal alles haarklein aufzuschreiben. Der Bluedragen hat den Umbau auch gemacht,meine ich.
Wegen Steuern,würde ich eher nen c20ne einbauen,weil man den auf Euro 2 umrüsten kann,den C16SEI nicht! bzw,dafür wird kein Kit angeboten.
Mein 1,3s hat damals roundabout 10 Liter verbraucht,bei permanent Bleifuß.
Grundsätzlich kann man sagen,dass Vergaserautos weniger Kraftstoff verbauchen (außer man macht sich dicke Vergaser doppel Weber,etc drauf), da sie im Teillastbereich eher mager laufen,da die Motoren mit Einspritzung aber nen besseren Wirkungsgrad haben,liegen die im Verbrauch gleich und etwas drunter.
Und zum guten Schluß,finde ich es gehört besser ins Motorenboard, daher moved.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!