Servolenkung

  • #1

    Hallo
    So, jetzt bin ich ein paar Tage dabei und habe viele interessante Sachen im Forum gelesen. Macht richtig Spaß.
    Das Wort Opelbaukastensystem bekommt da eine völlig neue Bedeutung. Astra F Armaturen in D Kadett z.B.....schön das die Kadetten/Astras abwärtskompatibel sind.


    Aber nun zu meiner Frage.
    Ich wollte neben dem Motor auch die Servolenkung aus einem EKadett übernehmen. Auf den ersten Blick sieht das ja einfach aus....oder?


    Frage: Hat das jemand schon mal gemacht? Muss ich die Lenksäule aus dem E übernehmen oder wie oder was?


    Bin dankbar für jeden Tipp, im Archiv oder bei Google bin ich leider nicht fündig geworden.


    Gruß
    erekord

  • #2

    Hallo Erekord,


    ist wirklich eine interessante Sache mit der Servolenkung.
    Für einen Umbau auf Servolenkung benötigst DU im Groben drei Teile.


    1. Die Servopumpe inkl. Schläuche
    2. Die Lenksäule und
    3. den Servobehälter


    Wenn Du den Motor C16NZ übernimmst ist die Servopumpe bereits verbaut und es fallen keine weiteren Arbeiten an.
    Du mußt die komplette Lenksäule austauschen, weil die mit Servolenkung die entsprechenden Anschlüsse und Zylinder angebaut hat. Weiterhin übernimmst Du noch den Ölbehälter inkl. Halter. Meistens werden die Teile in der Nähe des linken Doms oder auf der linken Seite de Schloßblechs verbaut.
    Der Servobehälter sitzt bei Opel immer in der Nähe der Batterie.
    Wenn noch weitere Geber und Relais am Lenkgetriebe oder Servopumpe verbaut sind, müssen dies ebenfalls verbaut werden.


    Bei weiteren Fragen kannst Du gerne auf mich zukommen !

  • #3


    äh, wo sind an der lenksäule anschlüsse??

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #4

    ascona Xe: Als Routineschrauber kannst Du bestimmt E-Rekord eine Lösung seines Problems anbieten und Ihm mitteilen, wie ´s funzt ?
    :blödgrins

  • #5

    klar kann ich :D


    mein tip: lass die finger vonne lenkung wennde keine ahnung hast *ggg*


    aber ma im ernst, des is sogar noch einfacher als es aussieht. am einfachsten haste es wenn du erstma den motor rauswirfst ( bei beiden autos), dann is schön schaffen mit platz. dann stellste die lenkung gerade ( is zwar nich nötig, machts aber einfacher). dann schraubste die klemmschraube an der verbindung von lenksäule und lenkgetriebe lose. als nächstes machste die schrauben mit denen die spurstangen ans lenkgetriebe geschraubt sind weg. jetzt noch die halter vom lenkgetriebe abschrauben und schon kannste des ding rausnehmen. ( bei dem wagen mit der servo musste natürlich noch die servoleitungen abschrauben)


    beim einbau musst du drauf achten dass die klemmschraube für die lenksäule oben is ( keine ahnung warum, steht so im " wie mach ich es mir selbst :D ). is wie lego, erst das getriebe auffe lenksäule stecken, dann halter dran, lenksäule festschrauben, spurstangen ran ( sicherungsbleche nich vergessen) . dann machste den motor rein und verlegst die leitungen. wo du den ölbehälter hinmachst is dir überlassen, aber viel spielraum wirst nich haben. bete schonma dass die leitungen passen. wenn alles eingebaut is füllst du den behälter ( mit atf [automatikgetriebeöl]) und kurbelst die lenkung paar mal von einem anschlag zum andern ( motor im leerlauf laufen lassen)und wieder zurück um die lenkung zu entlüften ( ölstand im auge behalten und ggfls nachfüllen.


    falls ich jetzt irgendwas vergessen hab wirste des schon merken beim einbau :D


    @mw: na, zufrieden???

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #6

    Seht Ihr, deswegen bin ich im Forum.
    Erstmal allen danke für die Antworten. Passen wird schon alles. Letzten Endes ist der E von den Maßen her wie der D nur das die Karosserie anders ist.


    Zur Not wird der Vorratsbehälter für das ATF halt in die Mittelkonsole verlegt....mit Anschluß für Lachgas zum schnelleren Lenken natürlich ......ich mein, wer hat das schon :))


    Im Januar geht es los und ich werde berichten, wie es wird....ja auch mit Fotos vorher / nachher.


    Gruß
    erekord

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!