F13 im Corsa, andere übersetzungen?

  • #11


    Mein Bub, für 100,- spar ich zwei monate....


    also ich hörs nich nur wenn ich aussteig und zum hoftor lauf, von außen ist es fast sogar leiser, da wirds vom nageln des motors übertönt ;) aber innen ist es sehr deutlich hörbar, wenn ich die kupplung kommen lasse fängts an zu ....naja....pfeifen is nich das richtige wort, aber n besseres fällt mir auch nicht ein...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #12

    Nur weil das ausrücklager kaputt is heißt es doch nicht das Die kupplung gleich mit runter ist.
    Und wenn der Druckautomat auch noch in ordnung ist dann würd ich den auch noch drinne lassen.


    und Inteceptor wenn es im stand klingelt ohne kupplung dann glaub ich eher das deine Druckplatte hin ist und nicht das lager das lager bewegt sich definitiv ersdt beim betätigen des padals und kann auch erst dann geräusche von sich geben.

  • #13

    also dass die kupplung relativ fertig ist steht fest, als ich die eingebaut hab, hab ich der och vll. 1-1,5 Jahre gegeben. Deshalb hab ich die eingebaut, und gleich gesagt dass ich die tasuch, sobald ich das geld bei seite hab.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #14

    je nach einstellung der Kuplung kanns auch sein das das lager bei nicht getretener kupplung mitläuft, soll eigentlich nciht, aber kann...


    Was für ein geräusch ist es denn nun? Ein Pfeiffen? Ein Reiben? Jaulen? Weil wenns eher in den reibenden bereich geht kanns auch sein das die Lager von der Getriebeeingagswelle langsam den geist aufgeben, weißt die wieviel km das Getriebe runter hat?

  • #15

    wieviel es runter hat weiß ich nicht, aber der schrotter von dem ich es hab is mein nachbar und bekannter, undd er hat mir versichert dass er keine getriebe ausbaut und auf lager legt, die nicht 100%ig gelaufen sind, zuviel runter haben.


    also ich kanns schwer beschreiben, es is weder jaulen noch pfeifen, aber doch von jedem etwas..:D
    aber es hört sich nicht nach scheuern oder schleifen an, eher wie arbeitende zahnräder...



    edit: hm....ok, hab gerade fest gestellt, dass sich das geräusch minimal anders anhört, jenachdem ob ich die kupplung schnell oder langsam kommen gelassen hab. scheint wohl wirklich die kupplung zu sein....


    ddas mindert nur den aufwandd nciht, ich musste gerade mit entsetzen feststellen, dass das getriebe keine abschraubbare blende am kupplungsgehäuse hat.....alles aus einem Guß....ich darf wohl zum wechsekn dann nochmal das getriebe annehmen...
    Frag mich nur weshalb mir das beim einbauen nicht aufgefallen is. nachdem seitlich keine öffnung war um die welle raus zu ziehen hab ich extra nochmal das lagerschild runter geschraubt um nachzuschauen ob man die welle überhaupt rausziehen kann....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #16

    Gsezz wie laut das getriebe ist, ist ja egal... Gänge einlegen ist ja kein geheimniss *duck*


    der green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #17

    G-SezZ


    da mit dem Bub lassen wir mal schön bleiben.
    Kenne nicht die finanziellen Verhältnisse von anderen Board-Usern und möchte mir darüber auch keine Gedanken machen bzw. mein Kommentar zu abgeben. Nur soviel bin 26 und verdiene mein eigenes Geld.


    Zum Kupplungswechsel schraubst einfach den Deckel ab und kannst dann die Welle ziehen. Kostet maximal ne neue Dichtung und nen Schluck Getriebeöl. Getriebe kann also eingebaut bleiben.

  • #18

    Das mit dem Bub war doch nur ne Frase, keine kritik, beleidigung Anspielung oder sowas....


    was bringts mir wenn ich die welle raus ziehen kann, aber keine öffnung habe durch die ich an die kupplung rankomme....da unten wo normal diess blech is zum abschrauben is alles aus einem Guß bei meinem...


    Green, naaa. aber ich hab irgendwie immer n flaues gefühl wenn ich irgendwelche geräusche an teilen höre, an denen ich vor kurzem die finger hatte ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #19

    Hm nunmal ne andere Frage.
    Wie geht der Karren denn vorwärts mit dem Getriebe ??
    Gehts Zügig oder eher wie am Kaugummi?.
    Und das mit dem aus einem guß muss ich zugeben hab ich noch NIE gesehn beim kadett.
    Kann es sein das es vieleicht ein Corsa getriebe ist?.

  • #20

    hm, könnte sein dass es vom corsa is, der schrotter konnte mir nciht sagen woher es kommt, konnte mir nur versichern dass er nix auf lager legt, was nix mehr taugt. Hm. das getriebe hatte an der seite nicht diese öffnung für die welle, daraufhin hab ich extra mal den deckel runter geschraubt um zu schaun ob die aus rauszuziehen geht....aber auf diesen deckel an der unterseite hab ich überhauptnicht geachtet....dann hätt ich die kupplung doch gleich gemacht ;)




    also vorwärts geht die kiste wie die sau, wesentlich besser als ichs mir vom 1.6er erwartet hab. mein kumpel hat mim 90PS Golf null chance ^^ Und leistungsmäßig is bei mir garnix gemacht, im gegenteil, ich hab nen 150kg GFK ausbau im heck ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!