achswelleneinbau prüfen

  • #1

    servus,
    hab grad mein fahrwerk gewechselt und meine linke (also kurze achswelle) manschette gleich mit


    jetz musste ich dazu die achswelle ausbauen damit ich die manschette wechseln konnte
    als ich dabei die achswelle rausgezogen hab kamen leider die lagerkugeln mit raus


    hab die dann alle wieder richtig eingefettet und in die richtigen mulden gesteckt, danach die achswelle gerade eingeschoben


    hab jetz folgende frage:
    woran erkenne ich nun ob sie wieder richtig drin sitzt?
    ich mein es kann ja passieren das sich eine kugel gelöst hat und nun zwischen achswelle und getriebe eingeklemmt ist!


    ansonsten lässt sich die achswelle etwas nach links und rechts drehen steht aber dann an!


    kann man das irgendwie nachkontrolliren??


    danke servus

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

    Einmal editiert, zuletzt von moarei ()

  • #2


    zwischen getriebe und welle, kugeln?
    du hast also die innere manschette gemacht? dazu hast du die welle ausm getriebe gezogen, manschette runter, gelenk auseinander, dabei sind dir die kugel weggehüpft.
    wenn du das gelenk wieder zusammen baust sollte es einrasten. Musst in der regel leicht mim bello nachhelfen, und schaun dass die verzahnung passt.
    Dann die welle wieder ins getriebe stecken.


    wenn du die welle senkrecht einspannst beim zusammen bauen können die kugeln ja eigentlich nichtmehr verutschen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #3

    ich versteh das einfach nicht!
    die achswelle ist leider mit der verzahnung rausgekommen!
    (also beim getriebe is da so ein gehäuse wo rillen für die kugeln sind und in dieses gehäuse wird dann die achswelle mit der verzahnung eingeschoben)


    wenn ich die kugeln jetz alle in die mulden des gehäuses einsetze und die achswelle mit der verzahnung einschieben will dann drückt es die kugeln nur immer nach hinten ohne bei der achswelle miteinzurasten


    muss ich jetz das komplette gehäuse vom getriebe runterbauen und extra die achswelle mit den kugeln reinfummeln oder gibts da nen trick?

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #4

    du, ich versteh ehrlichgesagt überhauptnicht was du vor hast.


    Du baust die achswelle zusammen, machst die manschette drum und wenn das teil fertig is steckst dus einfach nurnoch ins getriebe, da können keine kugeln mehr verutschen oder so, wenn dus ins getriebe steckst, die welle ist doch schon fertig zusammen gebaut....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #5

    hat sich erledigt
    es ging ja nur um das lager in das die achswelle reingesteckt wird
    und dieses lager (das eine aufnahme für die achswelle hat) hat es mir zerlegt da kam die achswellenaufnahme mit raus!


    fazit ich brauch ein neues lagergehäuse
    fertig

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!