Kadett springt nicht an

  • #1

    Hallo!


    Ich habe einen Kadett E CC 1.6i von 1990. Seit einigen Monaten stehe ich vor dem Problem, dass er manachmal nicht anspringt, d.h. er Anlasser dreht zwar, aber er "kommt" eben nicht. Kurioserweise helfen ca. 1-2 Meter anschieben und er läuft! Inzwischen wurden schon der Verteiler erneuert, aber es kommt wieder. Ich konnte auch nicht feststellen, dass dieser Tatbestand abhängig ist von äußeren Einflüssen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit). Dann geht es wieder wochenlang problemlos, bevor ich wieder nicht loskomme ... und wenn er läuft, dann läuft er, d.h. er geht nicht aus o.ä.


    Wer hat schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder hat eine Idee was das sein könnte

  • #2

    Hatte genau das gleiche Problem. Bei mir wurde das ganz einfach gelöst. Ich war beim Bosch Auto Service, der hat alle steckverbindungen losgemacht, kontakt spray drauf und jetzt ist es seit wochen gut. Was macht denn dein Drehzalmesser wenn du versuchst ihn zu starten? Bewegt der sich, oder bleibt der bei Null?


    Krause

  • #3

    Hallo Krause,


    leider hat mein Kadett keinen Drehzahlmesser :( Aber es wurde festgestellt, dass kein Zündfunke entsteht. Vieleicht hilft das Reinigen der Kontakte ja wirklich.

  • #4

    Das heißt Du drehst den Zündschlüssel, der Motor dreht durch aber springt trotzdem nicht an. WEn Du den anschiebst, springt er gleich an.


    Ist die Batterie okay ?


    Also es hört sich an, als wenn der Anlasser der Zündung den Strom abknapst. Wenn Du den Kaddi anschiebst, braucht ja der Anlasser keinen Strom -> Zündanlage ist entsprechend versorgt und der Motor springt an.


    Guck Dir mal das Masseband vom Motor zu Karrosserie an. Evtl. sind die Kabelschuhe oxidiert bzw. die Kontaktstellen oder das Kabel ist ganz hibüber.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #5

    Hatte exakt dasselbe Problem,bei mir hat sich das Zündmodul (kleine Elektronik beim C16NZ IM Zündverteiler) als Übeltäter entpuppt,nachdem das dann zum 3.Mal gewechselt wurde war wieder alles i.O. mit mein Kadettilac.
    Einfach mal von nem Kollegen eins ranorganisieren von dem sicher ist das es funzt und probiern.
    Oder aber mal bei E-bähh gucken,hab da ganz günstig ein Neuteil für 10 Eumels geschlagen,der Händler will dafür um die 70 haben... ?(


    Gruss


    Kampfkatze

    Einmal editiert, zuletzt von Kampfkatze ()

  • #6

    Hatte das Prob auch mal im Corsa..da fehlte ein Massekabel..also schau die mal alle nach:)

  • #7

    @kampfkatze
    Das Elektronikteil im Zündverteiler ist der Hallgeber. Das Zündmodul sitzt bei der Zündspule.


    Als erstes immer Fc auslesen.
    Der Verteiler den Du gewechslet hat war der neu, oder sonst wo her? Den Verteilern von Schrootthändler kann ma nie trauen. Wenn der bei denen mal zufälig funktioniert, verkaufen die den als IO.
    Wenn das Problem mal wieder da ist Kug mal ob bei Zündung einschalten am vierer Kabel ein Funke kommt. Wenn dann beim starten am vieren Kabel kein Funke kommt ist es auf jeden Fall der Verteiler.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!