"Knacken" beim anfahren

  • #1

    Tach zusammen


    Ich hätte da mal wieder was: In letzter Zeit fällt mir auf, dass mein Kadett beim Anfahren manchmal knackende bis knarzende Geräusche von sich gibt. Nicht lange und nicht laut, aber er tut es. Es kommt mir so vor, als wäre die Quelle irgendwo unmittelbar hinter der Fahrertür. Kann es sein, dass die Karosse in ihrer Statik irgendwie derart geschwächt ist, dass sie beim Widerstand der Anfahrt minimal verzieht? Vorallem, weil der Schweller unmittelbar hinter der Fahrertür auch schon Durchrostungen hat unter der Spachtelmasse. Das weiss ich.



    Danke

  • #2

    Immer wenn du anfährst oder nur, wenn er etwas länger (beispielsweise 10 Stunden oder so) gestanden hat. Könnte sein, dass deine Handbremse dann immer wieder festgammelt und sich dann beim Anfahren löst.

  • #3

    Hi


    Ne, die Bremse ises nicht. Das hab ich auch manchmal, aber die löst sich dann direkt morgens beim anfahren und das klingt auch ganz anders.

  • #4

    isses denn auch auf absolut ebener fläche? wenn ich zuhause im hof anfahre knarzt er auch an alles enden, wer der hof nich so ganz eben ist. (eigentlich sieht man nur daran dass die räder unterschiedlich eingefedert sind, dass er ncht flach ist.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #5

    Das kann auch von der Kälte morgens sein,wenn die Teile im Auto alle Kalt sind,ziehen sie sich zusammen.Beim Anfahren verwindet sich die Karosse immer und dann können zum Beispiel Plasticteile (Verkleidungen,etc) an der Karosse vorbei kratzen (übertrieben gesagt).


    Ein Bekannter hat das bei seinem Ibiza.Immer wenn es kalt ist,quitsch ne Verkleidung im Amaturenbrett,wenn er anfährt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Wenns von deinem gespachtelten Schweller wäre,dann würde der Spachtel schon längst abplatzen.


    Hast Du das denn auch bei unebener Fahrbahn,eventuell ist ein Auspuffgummi nicht mehr so gut und der Auspuf kommt an die Achse hinten.
    Das kann so viel sein.Vielleicht kommt es auch doch von der Vorderachse,dass ein Traggelenk,oder ein Domlager knacken.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    Ne. Das tut es nciht. Und es passiert ja auch nicht immer. Nur wenn ich, ich sag mal, schneller anfahre.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!