beste motortuning für den c20xe

  • #11

    Ein gescheiter LET mit Getriebe kostet aber immernoch über 3000€, leider gibt es davon fast nur verheitzte auf dem Markt. Von einer vernünftigen kopfbearbeitung wird das Teil auch nicht anfälliger, wenn man weiß was man macht und was man verbauen muß.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #12

    und V6 wollen viele nicht haben weil der Kadett dann ziemlich Kopflastig wird und das kommt den Kurvenheizern nicht unbedingt zu gute...


    Und abgesehen davon macht es einfach mehr spaß an nem Motor rumzuspielen als einfach nen anderen einzubauen :D

  • #13

    Viele meinen Immer tunig Wäre immer nur anderer Motor und Noch Größer und noch Stärker.
    Unsinn.
    Kannst Du dir vorstellen was der V6 wiegt, das fahrverhalten ändert sich extrem.
    Der LET ist sehr stark schon untenrum und Die leistung kaum auf den Boden zu bekommen wenn man keine vernünftige sperre fährt.
    Wenn man Das nimmt was man hat und da was rausholt ist das eine genugtuung und sowas ist dann auch Tuning im Allgemeinen.
    Man muss doch nicht immer gleich einen anderen Motor verwenden.
    Ich könnte für das geld was mein NE bisherverschluckt hat auch nen XE fahren, aber nöö, warum.
    Will doch auch experimentieren.
    Grade solche sachen werden in der Scene doch bewundert, Leute Die neue Dinge schaffen und was verändern.
    Und jemand bei dem Das geld Für ne Ram Die übrigens bei ebay um Die 300 Euro weggeht schon weh tut, ich denke mal der solltes Tunen ganz sein lassen weil Dem fehlt der sinn dafür.
    Sorry aber meine meinung.


    Ansonsten denke ich das der XE mit der ram nicht nur 10PS mehr hat, was auch nur zutrifft sobald man andere komponente mit ändert, sondern das er dadurch auch anzugsfreundlicher wird.
    Also ein reißer.
    Mit den nockenwellen ist dann richtig leistung drin in verbindung mit der ram.
    Und der kopf ist eher Die königsklasse.
    da sollte man sich langsam rantasten wenn man sowas selber machen will.
    LET Düsen und eventuell übermaß kolben.
    Steuergerät anpassung ca 600 Euro beim exmantzel, Dann Pendeln wir uns schon ein bei einer satten mehrleistung Die Deutlich spürbar ist und Sehr weh tut.

  • #14

    hab das bei ebay noch nich so beobachtet aber wenn der wirklich für 300€ rausgeht würde sich das doch lohnen. kopf bearbeiten is bei mir pflicht. davon halte ich am meisten.
    ich hab bloß halt auch angst das man den motor mit soviel tuninmg kaputt macht. die belastungen auf den block sind doch viel größer. wollte debn schon etwas länger fahren.

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #15

    Die haben Große reserven.
    Da solltest Du wenn Du den Kopf machst Die ram mindestens nehmen.
    Erstens weil Die einen größeren Durchmesser hat
    zweitens weil Du da den Raum um Die einspritzdüse herum nochmal besser bearbeiten kannst weil da keine Kurve kommt.
    Dann fang mal an und mache schöne Foddos.

  • #18

    mein budget liegt bei so ca 800€ für den motror. mehr wollte ich eigtl. nich ausgeben. viel kann man zwar nich machen, abe wenigsten motor neu überholen und vielleicht noch den ram. wär wohl die beste lösung oder?

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #19

    also ich habe Nocken und Chip und da habe ich schon an die 900 Euronen springen lassen müssen! Einbau selbst ist ja klar :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!