Cabrio verdeck

  • #1

    hi
    ich habe mir letztes wochenende ein kadett e cabrio zugelegt und brauche ein neues verdeck , nun habe ich bei euch im forum schon gesucht und auch in google finde aber nirgends ne anleitung wie man die aussenhaut und den innenhimmel wechselt
    habt ihr da was?

    Einmal editiert, zuletzt von kadett cabrio ()

  • #2

    Willst du das selbst machen?
    Wie genau ist denn dein Verdeck beschädigt?

  • #4

    hi
    also ab montiert hab ichs schon aber ich muss ja eine neue verdeckhaut auf das gestänge machen wie geht das?

  • #5

    Mal ne frage zwischendurch!!!
    passt ja irgendwie auch!
    Die Verdecks sind ja mit 195 kmh eingetragen! Aber wie lange bleiben die denn nun wirklich über einem? Wie ist das wenn man nen LET hat mit 350PS und nen F28 Getriebe fährt? Da man ja schon ein bissl schneller ist! Was ist sicherer unten mit Persenning oder oben??? Oder gibt es neue Verdecks zum nachrüsten die für höhere Geschwindigkeiten gebaut und zulässig sind???

  • #6


    mich wundert immer, wie man im cab diese motoren getüvt bekommt, wegen der zulässigkeit (liegt im übrigen bei etwa 220, da der 2,0 8v schon mit 205 eingetragen ist).

    ...kuschelkurs is aus...

  • #7

    LET bekommst im Cab auch nicht eingetragen. 350 PS im Cab sind ein Wunschdenken.


    Und das Verdeck hält auch Geschwindigkeiten jenseits der 200 KM/h Marke aus. Kann ich bestätigen. :D




    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #8

    jupp hält es aus, wobei ich offen selten mehr als 160 fahr, wird einfach zu windig. geschlossen hält es auf jeden fall, auch wenn die belastung auf die dachhaken vorne schon extrem wird, da sich das dach ja hochsaugt


    btw. der 2.0 8V ist mit 195kmh eingetragen, also genau unter der 200kmh zulässigkeit.
    ob das überhaupt wahr ist das das verdeck nur bis 200 zugelassen ist konnte ich noch nirgendwo nachlesen, ist wohl nur ein gerücht.


    und da es der tüv auch nicht nachlesen kann, ist es ihm egal, deshalb eintragung

  • #9

    Das ganze schoss mir nur mal durch den Kopf als ich gelesen hatte wieviel PS die aus den Motoren holen. Geht ja noch wesentlich höher!


    @ C20XE Cabrio: Wieso sollte man das nicht eingetragen bekommen im Cab??? Im normalen gehts auch.Wüsste auch wo. Und wieso sind 350PS im Cab ein Wunschdenken. Es gibt genug im LET Forum die sone Leistung im normalen Kadett haben!!! Möglich ist das schon.


    Deswegen kam ich ja auch auf das Verdeck wie das sich dann Verhält! Wills net machen. Einfach zu Teuer!


    Mir gehts ja nur ums Verdeck!!! Was das dann sagt??? Da es bei mir im 8V mit 195 eingetragen hab und auch schneller als 200 damit fahr. Zwar nicht viel aber ein bissl.

  • #10


    Och. Mensch. Schon wieder darüber diskutieren?


    350 PS sind ein Wunschdenken, weil die erstmal kein LET im Cab eingetragen bekommst. Mit Phase 3,5 schon garnicht.


    Wieso meinst su jetzt eigentlich, ich kenne mich mit LET`s nicht aus?


    Wenn du glaubst du bekommst es eingetragen, investier von mir aus 6000 Euronen und mach es.





    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!