stromlaufplan LMM SEH ein Pin weniger ?

  • #1

    So Ich habe nun den Stromlaufplan gefunden und ein wenig Studiert.


    Nun meine Frage zum LMM.
    Kann es sein oder ist es so zu verstehen das der SEH Ohne kat eine Belegung Im LMM Weniger hat ??
    Und zwar Die erste ??
    Wenn ja Wofür ist Diese leitung ??
    Das wäre dann laut Plan die belegung 43 Am steuergerät und Pin 1 am LMM.

    2 Mal editiert, zuletzt von KadettESau ()

  • #2

    Der LMM hat diesen Pin,aber in dem Stecker vom Kabelbaum des SEH ist dieser Puin nicht belegt.Hat was mit der Lambdaregelung zu tun. Wenn man bei dem SEH und dem 18E ein Nachrüst Kat System verbaut,muß man zum LMM ein zusätzliches Kabel legen und an diesen Pin anschließen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Moment mal,
    ich versteh das so das dieses Kabel nur der SEH/R hat. Am LMM ist doch seitlich so eine runde Kappe bei den Katausführungen mir Silikon zugegossen. Dahinter ist dann ein Spindeltrimmer (Poti), wo man bei den katlosen Ausführungen den CO - Wert ?? einstellen kann. Ich hab jetzt im Plan von der Motronic ML1.5 (3 - reihiges Steuergerät)ausm E - Kadett nachgeschaut. Im Ascona C Plan mit der ML 4.1 gehen alle 5 Anschlüsse auch auf´s Steuergerät (da wird beim LMM nicht unterschieden, ob Kat oder nicht). So, wie´s jetzt in der Realität wirklich ausgeführt ist, steht wieder auf einem anderen Blatt.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #4

    Hm Also Ich habe ein altes zweireihiges drin aber schon mit Kat und da sind so weit ich es gesehen hab alle belegt.
    Werde das wohl nochmal genauer nachsehen müssen.
    Hat denn jemand noch ein altes SEH steuergerät liegen ??

  • #5


    Das Poti sitzt oben in unter der großen schwarzen Plasticabdeckung.


    Diese "Bohrung",die Du meinst,die bei Kat Autos mit Silikon zu ist,hat einfach nur ne Einstellschraube (6er Imbus),mit der man einen zusätzlichen Luftkanal,der um die Klappe herum geht weiter auf,bzw schließen kann.Damit bekommt der Motor im Leerlauf etwas mehr,bzw weniger Luft und so kann man dann den CO Wert verändern.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Wie man oben Sieht ist das ganze gehäuse aus Kunstoff der 3L hingegen aber komplett aus Alu der hat nur einen plastik deckel.
    Da ist auch nicht diese schraube drin, diese schraube bei dem obigen ist nämlich zur verstellung des wiederstandes im inneren des gehäuses.
    Wozu auch immer der nun wieder ist.


    Hat der SEh denn nun alle pinne oder einen wenig er im kabelbaum ??
    Haben wir hier denn keine originalen SEH Fahrer oder SEH fummler ??

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!