Brauche Tipps für ne Anlage

  • #11

    also ich hab diesen hier eben ersteigert.
    71 Euro sind doch OK


    [ebay]4585172219[/ebay]



    Cossie wie meinst du das mit parallel und reihe?


    also parallel wäre besser?


    Wie wird das dann angeschlossen?

    Einmal editiert, zuletzt von bizarre323 ()

  • #12

    ähm...hattest du die Subs nicht schon? warum kaufste jetzt noch nen paar andere?


    Also Endstufe muß 2 Ohm stabil sein, sind die meisten aber vorher lieber mal nachschauen, steht entweder in der beschreibung oder auf dem Amp selber.


    Dann mit je einem Kabel + und - vom Anschluss am Amp zum ersten Subwoofer und dann weiter zum zweiten also + sub1 zu + sub 2 und mit - das selbe...



    Habt ihr nie elektrotechnik in der schule gemacht? dachte das Parallel und Reihenschaultung geläufige sachen sind, genauso wie das Ohmsche gesetz...


    naja was solls


    Greetz Cossie

  • #13

    hmm ne bei uns in Ösiland lernt man sowa nsicht richtig :D


    nenen die Subs die ich ersteigert hab sind schon die die ich verwenden will.
    ALs ich den Thread eröffnet habe, waren sie ja schon so gut wie meine :P

  • #14

    hi


    also ich kann die ne endstufe von carpower empfehlen
    hab die erste selber drin und bin total begeistert...top preis leistungsverhältnis


    [ebay]4585454700[/ebay]


    wenn du aller dings auch noch was fürs auge willst dann würd ich zu der raten...hat natürlich wieder seinen preis ;)


    [ebay]4585454715[/ebay]

  • #15

    danke


    Worauf sollte ich in meinem Fall achten?



    2 Kanal Endstufe mit jeweils mindenstens 300W RMS die auch auf 2 Ohm stabil läuft?


    Gibts sonst noch was zu beachten?


    Ich will nicht unbedingt mehr als 120 Euros ausgeben :P

  • #16

    also dann wäre ja die erste endstufe genau die richtige für dich,...sie hat zwar nicht 2 mal genau 300 watt rms aber des brauchst du au net unbedingt. vorallem wenn du dir jetz ne ubekannte marke aus ebay aussuchst und dir da eine kaufst bei der mehr leisutng angegeben is, hast du überhaupt nchts davon da die angaben nie stimmen..


    bei der carpower kannst dich drauf verlassen das sie des leistet was angegeben is und des reicht für die kiste würd ich sagen.


    vor allem findest du nix vergleichbares für unter 120 euro!!!

  • #17

    Ich war mal grade beim Media Markt.
    Auf Beratung wartet man vergeblich :P


    Ich hab gesagt ich brauch ne 2 Kanal Endstufe mit jeweils 300W RMS auf 2 Ohm :D


    Als Antwort kam nur: Ja hier haben wir ne Mac Audio die ist ziemlich stark, hier noch ne andere, hier noch eine usw.



    Ich hab mir dann ne Mac Audio angesehen:Hier mal die Daten:



    Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm, ................Kanäle 1-2: 2 x 400 W / 1 x 200 W
    Sinus Burst 2:8, 1 kHz,14,4V
    Nennleistung an 4 Ohm, .......................Kanäle 1-2: 2 x 200 W / 1 x 600 W
    DIN 45 324,14,4V
    Max. Ausgangsleistung an 2 Ohm, .................. Kanäle 1-2: 2 x 600 W
    Sinus Burst 2:8, 1 kHz,14,4V
    Nennleistung an 2 Ohm,............... Kanäle 1-2: 2 x 300 W
    DIN 45 324,14,4V











    Das Problem ist nur dass bei den Ebay Verstärkern mindestens 20 Euro Versand dazukommen




    Achja die Mac Audio kostet 149 Euro

    2 Mal editiert, zuletzt von bizarre323 ()

  • #19

    hmm ich kenn Carpower nicht :rolleyes:


    Die gibts bei uns auch nirgends zu kaufen.Und über ebay will ich sowas nicht kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von bizarre323 ()

  • #20


    Bitte?
    Das solltest du aber nochmal durchdenken. Wenn ich je ein Kanalpaar auf einen Woofer brücke, hab ich mehr Leistung als an einer 2Kanalendstufe, wo je ein Woofer an 4 Ohm läuft. Und wie willst du an 2 Kanälen brücken UND beide Woofer anschließen? In Brücke läuft die Endstufe schon auf 2 Ohm und dann noch die Woofer parallel? Dann bräuchtest du ja nen 1 Ohm stabilen Amp, und die gibts in der Preisklasse nicht!
    Beste Lösung wär in meinen Augen aber auch n digitaler Monoblock, wie z.B. der hier
    Satte Leistung und gebraucht schon für nen guten Preis zu bekommen.

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!