
explosionszeichnung gesucht
-
-
-
-
-
-
#4 Da brauchst aber keine Explosionszeichnung. Einfach die Wellen auf beiden Seiten ziehen, die kleine Ölwanne abschrauben ( aber aufpassen wegen Restöl). Dann den rechten Lagersitz mit den 6 Schrauben abschrauben und rausziehen. Aufpassen mit dem Diff, weil des jetzt schon halb draussen hängt und rechts keine Führung mehr hat, Für den linken Lagersitz hab ich mir aus nem Stück Stahl und ner Mutter was zusammengeschweist um dies rausdrehen zu können. Bei Opel haben die Spezialwerkzeug um dort direkt in die Verzahnung fassen zu können. Diesen dann rausschrauben. Aufpassen wegen dem Diff, des könnt jetzt rausfallen. Die Lager kannst vom Diff mittels Abzieher runterziehen und die Lagersitzte irgendwie vorsichtig raushebeln, da sie in Alu gepresst sind.
-
-
-
#6 Naja, musste bei meinem ALLES wechseln. das F18 ist und wahr breühmt dafür, dass sich die Planetenzahnräder im Diff auflösen und dann ne Runde durchs Getriebe machen. Wie bei meinem. Konnte Hauptwelle( Wartezeit bei Opel 7MONATE, Hersteller Isuzu Japan),Komplettes Diff und das Tellerrad vom Diff erneuern. Materialkosten 1000Euro.
Wie hören sich denn die Geräusche an??? Die Wellen haben ja leichtes Spiel im Diff.
Sollte das Geräusch so ähnlich wie ein Glücksrad klingen, ist nähmlich was anderes defekt, nicht die Lager. -
-
#7 kann die welle ca ´n halben bis fast´n cm im wellensitz rauf und runter (oder vor und zurück) bewegen. meinte meine stammwerkstatt auch, das wär net normal, da müsste ich mal ran. hoffe nicht, das das bei mir auch so teuer wird...
edit: habe nur ein schlagen beim anfahre und beim manövrieren in niedriger geschwindigkeit, das nervt gewaltig...
-
#8 Ist schon ein wenig Spiel. Naja auf alle Fälle brauchst da mindestens erstmal 2 neue o-Ring für die Lagersitze, ne neue Ölwannendichtung für des Getriebe und eventuell noch gleich 2neue Simmerringe für die Antriebe und die beiden Lager für des Diff. Wirst an Materialkosten so auf 130-150 Euro kommen. Bau erstmal aus und schau dir auch das Diff genau an. Nicht dass dort die Planetenräder selber schon Spiel haben. Auch mal drauf auchten, ob Späne oder Materialabrieb im Öl sind.
-
-
#9 die kosten hab ich aber beim offiziellen opelhändler, oder?? hole beim grosshändler... werd ich ja sehen, wenn ich öl ablasse. wart ma, ist in der ölkontrollborung nicht ne magnetische schraube drinnen? hatte da sowas drin, die war komplett sauber... muss mein auto erstmal in die halle bringen... werd da wohl erst am alten getriebe üben...
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!