18NV automatik gegen c20NE tauschen

  • #1

    Servus Leute,


    hab mal geschaut ob ich was finde aber fehlanzeige, deshalb frag ich euch mal.
    Mein DAD hat n Opel Kadett E Tiffany 1,8S Automatik, ich glaub Motorcode is 18NV. nachdem meine Eltern beim freundlichen wahren nach einem neuen umschau halten, fragte meine Mutter was mit ihrem Kadett gescheiht, der Freundliche ohne mit der Wimper zu zucken "Presse", meine Mutter mit Tränen in den Augen "Wir gehen". Nun hab ich Ihnen vorgeschlagen dem NV gegen einen NE zu tauschen wegem KAT. 1tens wirds billiger und 2tens scheiss aufs fahrverbot.
    Meine Frage nun: Weil meine Mutter umbedingt wieder Automatik will und ich den C20NE jetzt nicht mit Automatik kennen wollte ich fragen wie das ist, wird da das Gtriebe einfach an den NE geschraubt oder müsste man da am Motorsteuergerät was ändern? Weis ja nicht in wie fern das Getriebe was mit dem Motormanagement zu tun hät.


    Wär super wenn Ihr mir helfen könntet. Wie schon erwähnt hab selbst leider nix gefunden.


    Gruß


    Dennis


    p.s. ma n bild angehängt von dem Goldstück das in die Presse wandern sollte (der rote, hintendran is meiner ganz am anfang)

  • #3

    Also den C20NE gabs auch mit Automatik, ist aber ein anderes Getriebe wie bei eurem 1.8er. Zumindest die Kennzeichnung und die Übersetzungen sind verschieden, von der Grösse her sollte es passen, da ja beides big Block sind. Über unterschiedliche Steuergeräte hab ich nix gefunden, solange man nen Kadett Motor nimmt, beim Astra usw. gibts teilweise wieder Unterschiede....

  • #4

    Also müsste es gehen das getriebe vom 18NV(bigblock) aufn C20NE(bigblock) drauf zu flanschen, den normalen Motorumbau wie beim NE vorzunehmen und gut ist? Wär ja klasse dan stünde dem ja fast nichts mehr im wege :D


    Ich sag mal danke und versuch mich ma bei Opel Direkt schlau zu machen, wobei ich da ungerne anfrage weil se in dieser hinsicht irgendwie immer unfreundlich sind trozt geschleime ohne ende X(


    naja ich probiers ma danke ;)

  • #5

    es kann schon sein dass du n anderes Steuergerät brauchst, da der leerlauf beim automatik höher ist. Hab den umbau ja gerade in der anderen richtung hinter mir, und mein Manuelles steuergerät hat ihn mit automatikgetriebe nicht amlaufen halten können.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    @ G-Sezz danke erstmal für deine Eindrücke. Ach ja der gute alte A Omega, hatte der ned den NE eingebaut? Da müsste es ja it nem Steuergerät des A Omegas mit Automatikgetribee gehen? Oder? Ich hab leider KEINEN plan was die Stecker sagen, in wiefern die bei Omega, Kadett usw. anderster sind. Ansonsten kähm blos n 18NZ noch in frage(gabs
    ja mit automatik) oder n XE aber der XE wird in der anschaffung zu teuer und meinen geb ich ned her :D


    ich mach mich nochmal schlau in welchen böcken automatik verbaut wurde nochmals danke



    Wär natürlich super wenn mir jemand genau sagen könnte wie das geht ;)



    Gruß


    euer Dennis

  • #8

    @Disaster aber bestimmt ned gsi oder? Muss ja dann die Stufe oder der Caravan gewesen sein. In dem Buch "helf dir selbst" konnt ich noch nichts entdecken, naja ich such ma weiter danke

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!