Tankdeckel

  • #12

    Das mit den Schrauben geht mir auch ziemlich auf die Nerven :P


    Was sind VA Schrauben? und wo bekommt man die?

  • #14

    Achja eine Frage hab ich noch.


    Habt ihr auch an dem Tankstutzen diesen schwarzen Plastikring rausnehmen müssen?

  • #15

    die va schrauben bekomme ich zumglück bei mir aufer arbeit :D is es gut schlosser zu sein :D :D :D

  • #17

    Hi,
    und eine Frage noch mal hinterher ... wie wird das Dingens ans Auto gemacht? Nicht lachen ist mein Ernst .... =)

  • #18

    ^DER TANKDECKEL SELBST EINFACH DRAN MACHEN WIE DEN ORGINALEN: UND DEN RING DIE DREI SCHRAUBEN LÖSEN; RING DRAUF UND DIE DREI SCHRAUBEN WIEDER REIN SCHRAUBEN:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #19

    Als erstes entfernst du ganz normal, wie wenn du tanken willst den alten Tankdeckel, darunter kommen dann drei Schrauben zum Vorschein, die drehst du raus, nimmst den Aluring und schraubst diesen mit den drei Schauben wieder fest, zum schluß verschließt du den Tank dann mit dem neuen Deckel.
    Gegebenenfalls mußt du vorher noch den oben beschriebenen schwarzen Plastikring raus brechen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!