Gte restauration

  • #12

    Moin Moin ihr lieben


    Na chuck so hab ich mir das auch vorgestellt !! 2 alte madratzen und dann hochkippen und unter die Säule 2 alte Reifen.


    Dann sollte es auch mit meinem zukünftigen besten Freund klappen,namens Winkel Schleifer *G*


    Gruss Peterle

    2 Mal editiert, zuletzt von Luzifer ()

  • #13

    Sagt mal Jungens und Mädels(falls es hier welche gibt)


    Ich werde in absehbarer zeit Eisschweissbleche brauchen,wo kauft ihr die??Radläufe hinten und Heckblech.Lieber orginal kaufen oder im zubehör??? Eure Erfahrung bitte!!


    Danke Peter

  • #14

    Radläufe gibt´s eigentlich nur Nachbau von Klokkerholm und Van Wezel - ist halt kein Orginalblech. Heckbleche innen oder außen gibt´s orginal Opel da :
    [ebay]8012788328[/ebay]
    [ebay]8013356768[/ebay]

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

    Einmal editiert, zuletzt von Schleifer ()

  • #15

    Also ich verwend normal immer Nachbauten, wenn dir mal einer reinschiesst, (was wir nicht hoffen) dann sind eh beide im A...., und wieso sollt ich dann mehr Geld investieren als unbedingt nötig.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #16


    Mumpitz! Das ist NICHT WAHR, Rene!!!!! :P :P :P :P


    Es gibt auch andere, die keinen, überhaupt keinen Gammel haben! :P :P :P

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #17

    Deiner war einer der wenigen, die kannst du nicht mal an einer Hand abzählen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #18

    Oh mann ich glaub ich bestell erstma nen qm blech.Ich hoffe nur das ich nicht der einzigste bin der sich verkauft hat(Total vernagelt das Ding zu kriegen ohne rücksicht auf verluste)
    Und der Verkäufer selbst ein Opelschrauber hat in seiner Auktion geschrieben das er ohne Schweissarbeiten durch den Tüv kommt.


    Selbst ein Blinder Tüvprüfer wäre durch das Auto gefallen.


    Naja was solls ich machs beste draus.


    Nun beginne ich eine Lehre als Kunstschweisser.Werde die Tage mal ein paar Bilder hochladen,damit ihr auch mal über meine vernagelte Doofheit lachen könnt..


    Gruss Peter

  • #20

    Jo genau den. Der nachteil war der das ich nicht das Geld hatte mal eben kurz nach Leer zu fahren und mir die Karre anzusehen.Naja kein Nachverhandeln und keine Garantie.
    Und das schlimmste ist,das ich nichtmal drauf geachtet habe wer die Ebay-Gebüren zahlt,als wenn ich das erste mal bei Ebay was gekauft habe.Wie gesagt total vernagelt.Der Verkäufer hat mir geschrieben das wären nicht ersichtlicherRost gewesen,und deshalb kann er mir nur das Angebot machen die Ebay-Gebüren zu zahlen.
    Anders werde ich aus der Sache wohl nicht rauskommen.



    Gruss peter

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!