Heck bricht aus

  • #1

    Da meine Freundin sich schon länger beschwert das ihr (mein) Winterkadett in Kurven unfahrbar ist, hab ich gestern mal ne Proberunde gedreht und musste feststellen das mir in ner leichten Kurve bei 60 auch das Heck weggegangen ist. Ich fahre die Kurve mit meinem normalerweise viel schneller und da passiert nix.
    Jatzt hab ich Hinterreifen getauscht, ohne Erfolg. Stoßdämpfer und Federn (40mm FK, eigentlich das selbe wie bei meinem Ex Sommerkadett) hat der Vorbesitzer erst neu reingemacht, daran sollte es nicht liegen. Ansonsten soll sie morgen mal die HA vermessen lassen, aber man merkt schon mal nix das die Reifen sich schief abfahren oder so... Sichtkontrolle hat auch nix ergeben, alles fest, nix ausgeschlagen oder so, Radlager und hintere Bremsen erst 4 Wochen alt, aber das Prob soll schon vorher da gewesen sein.
    Aso, ein Überbremsen ist es nicht, eher ein wegrutschen, egal ob man bremset oder nicht.


    Ich weis das ich immer phänomenale Probs hab, aber ich poste auch nur die hier bei denen ich alleine nicht weiter komme ;) :D

  • #2

    mal keine 3 bar luft auf die reifen machen ;)


    ne mal im ernst, probierts mal mit ein bisschen weniger luft

  • #3

    Der Kadett von dem ich mir die Reifen geliehen hab fährt mit dem selben Druck völlig normal. Bei mir zumindest sind nur um die 2 Bar drauf, wie ich eigentlich immer bei den 175ern hatte.....

  • #5

    Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber wie oben schon steht sind das neue FK Federn (die auch genauso hoch sind wie die in anderen Kadetten, also nich gestaucht, gebrochen oder so).
    GSi Spoiler bringt bei 60Km/h auch nicht viel mehr Druck auf die Hinterachse, die Reifen haben ne 04er DOT und laufen auf nem anderen Kadett einwandfrei....
    Ich glaube das hatte ich aber auch alles schon mal erwähnt?! :rolleyes:

  • #6

    ist er vielleicht leer das auto alos spich keine rückbank und so drin??? weil das prob hatte ein kumpel mit seinem b-corsa mal er hatt ihn leer gemacht und das ding war fast nicht mehr fahrbar oder wenn er nicht leer ist leg halt mal was in den kofferraum was schwer ist vielleicht hilft es was



    cu fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #7

    Sind die Stabis OK? Ich hab zumindest Ne erhebliche verbesserund erlebt duch die GSI-Achse und daher denk ich mir, wenn der eine Stabi den die kleine Achse hat putt is wird das dementsprechend schlechter. :O

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #8

    Kann der überhaupt richtig einfedern hinten, nicht das da Begrenzer drin sind
    und die Karosse komplett aufliegt, wenn er hinten rutscht sind entweder die
    Räder zu hart, oder das Fahrwerk zu steif, denn hinten sollte ein Fahrwerk
    nicht sehr straff sein.


    MfG
    Turbospeedy

  • #9


    Der Kadett ist bis auf ein 40er Fahrwerk, Hella Rückleuchten, GSi Blinker und Kamei Scheinwerferblenden Serie, also nix leer oder so.




    Die 1.6er und die GSi (C20NE) Achse haben hinten den selben Stabi, der ist bei mir auch noch fest und auch nicht gebrochen. Das der überhaupt viel bringt bezweifel ich mal, zumindest hab ich damals keinen Unterschied gemerkt, mein erster 1.6er hatte nämlich auch noch keinen Stabi.


    Edit: Die Räder laufen auf anderen Autos astrein und sind erst 1 Jahr alt, also denke ich mal das ich die ausschliessen kann.
    Die Federn sind nicht defekt, einfedern kann er soweit er will, Begrenzer gibts keine, ich denk mal bei 175er Reifen und 40er Federn auch nicht unbedingt nötig :D
    Stoßdämpfer hatte ich oben schon mal los, die drücken auch genauso wie die anderen FK Dämpfer die ich verbaut hab.

    Einmal editiert, zuletzt von Devil2k ()

  • #10

    Hat der Kadett hinten einen Bremsdruckminderer???
    Hatte sowas bei meinem Golf, bei leichtem Bremsen haben auch die Hinterräder schon fast zu gemacht. Er war auch in Kurven unfahrbar dann noch sehr tief, bei mir lag es an dem Bremsdruckminderer, nach dem Tieferlegen nicht nachgeschaut, habe es am Ende böse zu spüren bekommen.


    Mit dem Bremsdruckminderer meine das Teil was an der Achse sitzt, zu verteilung der Bremskraft je nach Beladung.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!