kühler undicht

  • #1

    servus,
    mir platzt gleich der kragen.
    mein alter kühler war nicht ganz dicht. beim umbau von AT auf schaltung hab ich gleich den kühler getauscht, musste allerdings feststellen dass er auch n bissl leckte.
    so, im bekanntenkreis umgehört, kumpel hatte noch nen Kühler liegen. hab das ding extra geprüft (anschlüsse zu gemacht, unter wasser und zu einem anschluss luft rein gepumpt. da kam nöscht raus.) ich mich gefreut, kühler eingebaut. nach ner woche fällt mir auf dass ich n bisslwenig wasser drin hab. ok...vll. zuwenig eingefüllt. hab ncohmal nen liter nachgekippt, dann stand er knapp vor max. das war gestern abend. heute geh ich ans auto, steht das wasser am minimum, die karre hat nur gestanden seit gestern.
    Die schläuche sind alle trocken, der kühler an der unterkannte nass. nochmal nen halben liter nachgefüllt, und schnell nen brief einwerfen gefahren. aufm rückweg, kaum 3km, geht schonwieder die wasserleuchte an....


    mir stehts grad bis sonstwo. der dritte kühler, extra noch vorher geprüft.....


    mit sonem kühler-dicht zeug werd ich da aber auch nicht weit kommen oder? bei nem halben liter innerhalb von 10h im stand....
    außerdem halt ich von dem zeug nix.


    was soll ich denn noch mim kühler anstellen um vorher sicher zu gehen? -nen kopfstand machen und Oh Tannenbaum singen??

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #3

    naja, die karre stand in der garage, und unterm kühler war ne ganz kleine pfütze. Und der kühler ist das einzige was nass ist. ist schon ziemlich eindeutig wos hergekommen ist.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #4

    Vielleicht ist deine Kopfdichtung hin und der Kühler ist undicht. Hast du ihn mal laufen gelassen und angeschaut wo es tropft?
    Kühler-Dicht bringt schon was. Habe ziemlich starken Wasserverlust gehabt, seit Kühler-Dicht drinn ist mein Kühler dicht :D.

  • #5

    is schon der kühler. wenn ich den trocken wisch is die unterkannte nach 15min wieder feucht. dazu muss ich nichtmal den motor starten.
    aber wie kann ich bei nem neuen sicher gehen dass er nich nach ner woche anfängt zu lecken?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #7

    gut, werd ich mich mal nach umsehen. wenn nich kommt wieder der vom automatik rein, der hat zwar auch was verlorn, aber wenigstens hats da gereicht wenn cih einmal im monat nachgefüllt hab....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #8


    ICH würde mir nen neuen ausm Zubehör holen und ruhe is.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

  • #9

    ja, ist natürlich die beste alternative, wenns geld nich so knapp wär hätte ich das auch schon längst gemacht.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #10

    Also nass oder nass?
    Weil wenn der nur bissel an der Unterseite nass ist, dann verliert der ja nicht so viel Wasser aufeinmal, da müsste ja eine ganze pfütze unter deinem Auto stehen.
    Hatte das selbe Problem, hab immer nachgefüllt und wieder auf min gestanden. Lösung des Problems Kopfdichtung kaputt. Ausgewechselt, jetzt ist ruhe ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!