Fächerkrümmer für C13N

  • #11

    jo generell richtisch.....!
    hab aber halt keine so genauen erfahrungen wie du mir Dieser 60 PS tuning Materie gehabt...hörte sich halt für mich n bischen an wie 2 86 er PC tuning mit 3 zusatz hochleistungslüftern....(jetzt sagt mir eh einer das der dann schneller wird :D )
    also, Generell Lohnt sich nicht ist nicht förderlich( ! )


    aber diese sache war halt nicht lohnenswert , das kann man dann doch auch man schnörkellos sagen denk ich.....:blödgrins

  • #12

    Hi,ich bin auch Student und kann Memphis nur zustimmen.Fahr den 1,3L erst mal ne Zeit lang und tu Dir das Geld,das Du jetzt immer wieder in den Kadett reinstecken würdest,wie fürn Fächer,oder ne Nocke,oder nen chip,oder was weiß ich,auf Seite.Dann bauste Dir von der Kohle nen schönen Motor zusammen,hängst den in Deinen Kadett und hast dann auch noch die Kohle um alles eintragen zu lasssen.Klar hört sich einfacher an als es durchzuhalten,vorallem,wenn man die ganzen anderen Auto sieht.Aber jeder von denen hat auch mal klein angefangen.Meinen Calli hab ich mir auch nicht direkt am Anfang meines Studiums zugelegt.Bin auch nachdem ich meinen Kadett zerschossen hatte mit nem kleinen Corsa durch die Lande gestreift,bis ich wieder Geld auf Seite hatte. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Und so gesehen bekommst Du für den Betrag eines Fächers und ein zwei weitern Tuningteilen schon nen Unfall GSi. Und was ist auf lange Sicht besser? Jetzt ein paar PS die man nicht sonderlich merkt mehr,oder für die selbe Kohle etwas später was Solides?


    Und wenn Du jetzt erstmal sparst und nicht rumschraubst,dann haste auch mehr Ziet fürs Studium! ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #13

    Wie siehts denn aus, wenn Du statt dem Fächer eine Nocke vom 1.3er S verbaust ? Das sollte sich leistungsmäßig schon bemerkbar machen und kostet vor allem nicht soviel.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #14

    hi


    ich abe einen lexmaul fächerkrümmer fur den kadett 1,3 aber ohne papiere ist für den motor ohne kat und aus stahl ka´nnst du aber für 40 eur haben wenn du willst.




    cu fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #15

    ich habe für meinen damals auf dem schrott 50dm bezahlt,den kopf hab ich planen lassen,als ich die kopfdichtung hab machen lassen,hat mich auch ca. 50dm gekostet,die auspuffanlage auch nochmal so 250dm,den filter hab ich geschenkt gekriegt,vernünftig einstellenlassen bei bosch und das ding war schneller als ein 1.6er,im 4ten im drehzahlbegrenzer,also so ca. 250€ und ein wenig suchen und basteln und das geht für den anfang!sparen is immer sone sache,mann will ja ein wenig mehr haben,bevor man die kohle zusammenhat,ich denke,ein paar gebrauchte teile hat jeder hier noch rumfliegen,um die "wartezeit" ein wenig angenehmer zu machen!!!

  • #16

    erstmal Danke an alle,


    ich muss leider zugeben, dass das "gesabbel" von lohnt nicht in diesem Fall zu trifft.


    Ich habe mich entschieden, die diversen Ratschläge anzunehmen und kein Geld in Motortunig des 1,3 zu stecken und lieber irgendwann mal meine Nähmaschine gegen einen Motor zu tauschen.


    Also danke nochmal an alle


    Dennis

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!