• #1

    Hallo lieber Schraubergemeinde!!


    Also folgendes: Meine Heizung im Auto(Kadett E GSi C20NE) funktioniert und wärmt. Aber das ist das Problem, sie wärmt nur. Richtig heiss wie bei anderen Autos ist das nicht.(Toller Vergleich ich weiss...)
    Also kann man die irgendwie heisser/wärmer bekommen? Hab nämlich mal im sommer oder so(vor geraumer Zeit) was von wärmerer Heizung durch thermostatwechsel gelesen. Heisst eines das später öffnet... Mein Auto fährt sich ganz normal warm und auf dem Digi wird immer bis zum zweiten gelben balken angezeigt. Aber da sind ja noch zwei bis zur roten Markierung. Gibt es also ein thermostat dass es eventuell zulässt bis drei Balken aufzuwärmen? Und wo bekomme ich ein solches?


    Hoffe ihr habt das jetzt verstanden....


    Danke schonemal!!!

    Flash und wech!

  • #2

    öhm,kontrollier mal den bowdenzug von deiner heizung im fahrerfussraum.
    wenn die arretierung gebrochen ist,dann kann man zwar noch ein wenig verstellen,aber in den ganz warmen bereich kommt man nicht mehr!!!

  • #3

    Würde ich auch vermuten.
    Hab den selben motor wie du drinnen und muss nach ca.30 minuten die heizung abstellen, weil meine füße glühen :D
    Also wenn ein wagen richtig heizt, dann der 20ne!


    gruß

  • #4

    Es Stimmt aber auch das es verschiedene Thermostate gibt.
    Am besten Bei Opel oder im Zubehör nachfragen.
    Es sollte aber auch wie angesprochen erst Die technik geprüft werden.

  • #5

    klar das vom Golf passt zum beispiel das öffnet etwas früher das normale von opel öffnet bei 100grad..meins zumindest...:o)
    iss dann schön muckelig warm:o)


    Melli

  • #6

    wenn der thermostat kaputt ist erkennst du das an der wassertemp. im stand geht sie hoch wie als wenn der thermostat heile wäre weil keine luft durch den kühler weht fährst du aber sinkt die temp. gewaltig weil das wasser unkontroliert durch den kühler geht und dabei durch den im moment saukalten fahrtwind drastisch abkühlt. bei meinem polo ist auch der thermostat kaputt und wenn ich hundert fahre sinkt die wassertemp auf unter 70 grad. stimmt aber die wassertemp ist was anderes kaputt. normal sollte beim warmlaufen auch der schlauch zum kühler bis zum erreichen der betriebstemp. nicht warm werden da der thermostat geschlossen ist. weiß aber nicht wie es bei opel ist manche herstellen bauen thermostste ein die kleine löcher haben damit ein wenig wasser zirkulieren kann dann wird der schlauch zum kühler auch beim warmlaufen warm

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!