wie teuer umrüstung vom 1,6i zum 2,0 16v

  • #11

    Hinterhofgarage? Hobbywerkstätte? Obwohl,das kann teuer werden. :D



    Unterhalte Dich mal mit Kaddi783,der kommt auch aus Düsseldorf.Der und sein Bruder schrauben auch an ihren Autos.Vielleicht hat der ne Idee,wo man bei euch in der Gegend nen Umbau starten kann.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #13

    genau!richtig erkannt,der kaddi ist genau der richtige ansprechpartner für dich!!!


    seit ihr sicher,das die versicherung die gleiche bleibt?dann hol ich mir nämlich nen 1,4er vom schrott,tausch die fahrgestellnummern und spare unsummen an versicherung.......... ;)

  • #14

    stance sag es nicht zu laut!
    Ja,die versicherungen sind da anders!
    Bei einigen zahlst du 5 % mehr wie original,wegen mehrleistung! Das wäre aber immernoch billiger als ein originaler 16V im unterhalt.

  • #15

    Ich könnte dir das ganze umbauen, weiß nur nicht genau wann ich Zeit dafür habe.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #16

    Ich hab damals in meinen ersten Kadett E 1,3S (75PS) ohne Kat einen 18E aus nem GTE mit ner HJS Nachrüst Katanlage eingebaut.Die Versicherung ist gleich geblieben und die Steuern gingen auch noch runter,weil er dann G-Kat hatte.Hab sogesehen,hab ich nach dem Umbau weniger für Versicherung und Steuern zusammn bezahlt.Mein letzter Corsa A war ein 1,2 ohv von 88.Hab dann später ne 93ziger GSi Maschine mit G-KAt eingebaut und wieder Geld gespart,weil die Versicherung gleich blieb und die Steuern runter gingen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #17

    Der kaddi ist ein aachener.....*gg*
    Jo, komm mal vorbei wohne zur Zeit bei meiner Freundin in Kaiserswerth...falls dir das was sagt!?


    Wie gesagt komm ma vorbei und dann schau mer mal.


    Mfg

  • #18

    Du könntest dich ja auch mal bei Opel schlau machen, die haben da ein nettes Buch da steht was zu den Umrüstrichtlinien drinne. Da müsste dann alles drinne stehen was geändert werden muss. Aber nicht jeder Händler rückt das auch sofort raus. Müsstest dann vielleicht mal mehrere besuchen

  • #20

    Kann das mit den Schlüsselnummern nur bestätigen. Haben auch letztens nen Caravan von 1.4 auf 2.0 umgebaut und Versicherung is gleich geblieben, weil Schlüsselnummern gleich. Und außerdem wurde es der Versicherung eh nich mitgeteilt. Kosten für Eintragung mit neuem TÜV beliefen sich auf gerade mal 100 Euro. Solange es sich um nen Motor handelt der ursprünglich mal in nem Kadett drin gewesen ist, sollte das kein Problem sein ( O-Ton meines TÜV Menschen ). Ist auch von Region zu Region unterschiedlich ob und wie man was eingetragen bekommt. Würde mich auf jedenfall auch mal umhören und Infos einholen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!