Hallo Forenmitglieder,
ich habe nicht wirklich eine Antwort auf mein Problem in den bisherigen Themen gefunden und somit möchte ich euch fragen, wie ich folgendes Problem gelöst bekomme:
Ich fahre einen Kadett E 1.6i Stufenheck mit 75 PS, Baujahr 89, Benziner.
Er hat etwas über 200 tausend km km runter und macht mir eigentlich nie Probleme. Doch es bahnt sich anscheinend etwas an...
Das Problem besteht darin, dass ich seit knapp einem Monat, wenn der Motor warm gefahren ist und ich zum Beispiel im Stand die Lüftung einschalte, einen eigenartigen Geruch vernehmen kann.
Was ich sicher zur Eingrenzung sagen kann ist folgendes:
- Die Elektrik ist in Ordnung, ich bin Elektriker und habe alles geprüft was in Frage kommen könnte
- Es ist KEIN Benzin, die Spritleitungen sind aber eh neu !
- Die Lampdasonde ist neu
- Zündkabel und Zündkerzen/-stecker sind neu
- Keilriemen ist neu
- Der Motor ölt ein wenig, was ja in dem Alter normal ist und tropft sich etwas auf den Krümmer des Auspuffs, was man an leichten Spuren erkennen kann
- Zuletzt haben wir den Öldruckgeber erneuert, da mir im Stand die Motorkontrollleuchte anging und die Ursache der Öldruckgeber war
- Der Geruch ist gleich, egal ob die Heizung auf warm oder auf kalt steht
- Der Motor muss warm gefahren sein, damit der Geruch auftritt
- Er scheint in Nähe des Motors aufzutreten
Was kann das sein und was wird es mich kosten das machen zu lassen, denn außer Elektrik werde ich wohl kaum etwas selbst machen können, denke ich.
Vielen Dank schon einmal...
Stinkbuck