Geruch im Innenraum bei warmem Motor!

  • #1

    Hallo Forenmitglieder,


    ich habe nicht wirklich eine Antwort auf mein Problem in den bisherigen Themen gefunden und somit möchte ich euch fragen, wie ich folgendes Problem gelöst bekomme:


    Ich fahre einen Kadett E 1.6i Stufenheck mit 75 PS, Baujahr 89, Benziner.
    Er hat etwas über 200 tausend km km runter und macht mir eigentlich nie Probleme. Doch es bahnt sich anscheinend etwas an...
    Das Problem besteht darin, dass ich seit knapp einem Monat, wenn der Motor warm gefahren ist und ich zum Beispiel im Stand die Lüftung einschalte, einen eigenartigen Geruch vernehmen kann.


    Was ich sicher zur Eingrenzung sagen kann ist folgendes:


    - Die Elektrik ist in Ordnung, ich bin Elektriker und habe alles geprüft was in Frage kommen könnte
    - Es ist KEIN Benzin, die Spritleitungen sind aber eh neu !
    - Die Lampdasonde ist neu
    - Zündkabel und Zündkerzen/-stecker sind neu
    - Keilriemen ist neu
    - Der Motor ölt ein wenig, was ja in dem Alter normal ist und tropft sich etwas auf den Krümmer des Auspuffs, was man an leichten Spuren erkennen kann
    - Zuletzt haben wir den Öldruckgeber erneuert, da mir im Stand die Motorkontrollleuchte anging und die Ursache der Öldruckgeber war
    - Der Geruch ist gleich, egal ob die Heizung auf warm oder auf kalt steht
    - Der Motor muss warm gefahren sein, damit der Geruch auftritt
    - Er scheint in Nähe des Motors aufzutreten


    Was kann das sein und was wird es mich kosten das machen zu lassen, denn außer Elektrik werde ich wohl kaum etwas selbst machen können, denke ich.


    Vielen Dank schon einmal...


    Stinkbuck

  • #2

    Du hast die Frage ja schon selber beantwortet.



    Wenn Öl auf den Krümmer kommt dann verbrennt es und es entsteht ein Geruch!

  • #3

    Was du riechst ist bestimmt verbranntes Öl. Kürzlich war die Ventildeckeldichtung von meinem Kadett hinüber. Das Öl kam dann auf den Krümmer und es hat fürchterlich gestunken. Habe es auch nur gemerkt wenn der Wagen stand. Während der Fahrt ist es nicht aufgefallen.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #4

    Erst einmal danke.
    Das war auch mein Tip mit dem Krümmer.


    Jetzt habe ich aber noch 2 Fragen:


    - Kommt denn nichts anderes aufgrund meiner Einschränkungen in Frage
    - Was kostet es die verursachenden Dichtungen erneuern zu lassen? So weit ich sehen kann, kommt an beiden Punkten etwas Öl raus, also oben am Motor und in der Mitte

  • #5

    Wenn es die Ventildeckeldichtung ist dann kostet sie 5€. Kannst selber machen. Wenn nicht und das Öl unter dem Nockenwellenkasten rauskommt, dann musst du die Kopfdichtung ern. Die kostet bei uns glaube 35€, dann brauchst du die Dichtmasse, Krümmerdichtung unten und Glysantin ca. 3L, Kopfschrauben, Öl. Dann bist du schon locker bei 80-100€ dabei.

  • #6

    Erneuer erstmal die Ventildeckeldichtung. Anschliessend machst du eine anständige Motorwäsche. Dann kannst du besser kontrollieren ob die Kopfdichtung auch sifft.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #8

    Um die Dichtung zwischen Nockenwellengehäuse und Kopf zu erneuern, musst du den Kopf runternehmen. Die Kopfschrauben sind vom Nockenwellengehäuse durch den Kopf in den Block geschraubt - haltten also Kopf und Nockenwellengehäuse


    ist aber meistens die Ventildeckeldichtung - man könnte schon fast sagen ne Opel-Krankheit
    Die V-Dichtung dauert ca 5-10 min und kostet zwischen 5 und 15€ (im Zubehör)

  • #9

    Also mittlerweile hab ich eine neue Ventildeckeldichtung drin. Motoröl wurde nach Zugabe von Reiniger gegen neues ausgetauscht und jetzt ist er von oben her dicht und tropft sich auch nicht mehr selbst auf den Krümmer. Damit hat sich das Problem anscheinend erledigt, denn mit zunehmender Abtrocknung des verölten Motors geht der Geruch mehr uns mehr zurück. Ich danke euch nochmal für eure Hilfe und falls nochmal was auftaucht melde ich mich wieder.


    [denk]Hoffentlich kommt da jetzt nichts mehr...[/denk]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!